Es ist zwei Tage vor Heiligabend. Die zwanzigjährige Röntgenassistentin Andrea Dittrich freut sic...
Dreißig Jahre nach der Wende und der Herstellung der deutschen Einheit fragt Peter-Michael Dieste...
Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle d...
Prokops Bestseller 'Wer stiehlt schon Unterschenkel' und 'Der Samenbankraub' in einem Band. Wer k...
Berghofer gehört zu den namhaften Akteuren der Wendezeit. Als Dresdner OB suchte er als einer der...
Unter den mehr als 2000 im Katalog der Deutschen Nationalbibliografie angezeigten Büchern zum The...
Der einstige Staatschef der DDR legt seine Memoiren vor. Egon Krenz berichtet über seinen Weg, de...
Er ist jung und eifrig. Er ist stolz auf sich und auf die große Zeitung, bei der er arbeiten darf...
Matthias Gehler arbeitete als Redakteur bei der »Neuen Zeit«, der CDU-Tageszeitung der DDR, als i...
Eveline Schulze legt zum zweiten Mal eine »Best-of-Sammlung« aus ihren Büchern mit authentischen ...
In Frankfurt am Main trifft sich 1947 der Geldadel in alter Verbundenheit und mit frischen CIA-Co...
Robotron, Mikroelektronik Erfurt, Elektronische Bauelemente Teltow - gut ein halbes Dutzend Werke...
Erik Neutsch hat Band 5 seines großen Romanwerks bis auf wenige Seiten beendet. Der Leser begegne...
Die Deutsche Reichsbahn war der größte Arbeitgeber in der DDR. 1990 wurde auch sie zum Sanierungs...
Als Russland noch Sowjetunion hieß: Egon Krenzüber das schwierige Verhältnis zweier StaatenLange ...
Die Angst regiert unser Denken. Kollabiert der freie Westen? Ist unsere Lebensweise in Gefahr? »W...
Peter-Michael Diestel nimmt Rückblick, aber keine Rücksicht.Die Geschichten, die seit fast dreißi...
Als der Wehrmachtssoldat Horst Tatzkow aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft in die Ostzone entla...
Wenige Tage nach seinem 95. Geburtstag starb Hans Modrow. Am 15. März 2023 nahmen viele Freunde u...
Die Welt befindet sich nach Überzeugung des Militärhistorikers Lothar Schröter in einem fundament...
John Bolton diente 519 Tage als Sicherheitsberater unter Donald Trump, zumeist »in dem Raum, in d...
America First war zwar die Parole von Donald Trump, aber er war nicht ihr Erfinder. Die USA leben...
Was Auschwitz war, muss man nicht erklären. Wohl aber, wie Auschwitz entstand und welche Funktion...
Drogenschmuggel, Menschenhandel und brutaler Mord - wahre KriminalfälleSelbst einem Strafverteidi...
In der Welt der Geheimdienste ist der Vatikan einzigartig: ein Kleinstaat und gleichzeitig eine g...
Peter Scholl-Latour, der Altmeister der journalistischen Reportage, lieferte vor etwa zehn Jahren...
Der Rechtsanwalt Friedrich Wolff, anerkannter und berühmter Strafverteidiger, kennt die einstige ...
Authentische Kriminalfälle aus Berlin, erzählt vom Ermittler.März 1990, Berlin-Lichtenberg. Das M...
Als 1945 die Russen kamen, wurden die Ostdeutschen entnazifiziert und umerzogen. Einer, der dafür...
Am Morgen findet ein Streckenläufer der Reichsbahn eine Frau tot auf den Gleisen. Trotz winterlic...
Die scheinbar unversöhnlichen Interpretationen des Ost-West-Verhältnisses sind allgegenwärtig. En...
Neuauflage anlässlich des 70. Jahrestags des Kriegsendes.Dieses Buch kam 1957 erstmals heraus, zw...
Ein Bauunternehmer ist ermordet worden. Der Mann hat sich in seinem Leben viele Feinde gemacht, e...
Ein spektakulärer Fall von Selbstjustiz versetzt eine Kleinstadt in Aufruhr. Drei Neonazis werden...
In diesem Buch geht es um die wissenschaftliche Analyse der Möglichkeiten und Notwendigkeiten der...
Als einer der Ersten schrieb Wolfgang Mittmann nach 1990 über zumeist verschwiegene Kriminalfälle...
Die Berliner Polizeibeamtin Ute Kähler, eine mit Ostbiografie und tätig im Polizeiabschnitt 15 im...
Seit Jahren untersucht die Schweizer Soziologin Yana Milev, was beim Untergang der DDR und danach...
Der 8. Mai 1945 - ein welthistorischer Augenblick. Dieses Buch lässt den Tag - seine Vorgeschicht...
Im Kanon der aufgearbeiteten DDR-geschichtlichen Ereignisse steht der Mauerbau vor nunmehr sechzi...
Im offenen Schlagabtausch und versteifter Polemik offenbart sich die heutige Debattenkultur als h...
»Wir sind nicht tot. Wir hören nur auf zu leben. In Krisenzeiten zeigt sich, ob Politik und Verwa...
Deutschland steckt in der Krise. Das ist keine neue Erkenntnis. Seit Jahren wird publizistisch be...
In den sechziger Jahren ist das Görlitzer Geschäft für Kinderwagen eine gute Adresse für werdende...
1930 kam er zur Welt auf einem Rittergut nahe Neubrandenburgs. Später wurde er FDJ-Kader, dann Di...
Das Neue Polen wurde 1919 in Versailles gegründet. Es war politischer und militärischer Hauptbünd...
Dies ist die Geschichte des unbekannten Dichters eines weltbekannten Liedes. Sie handelt von der ...
_aklin Nastic ist unzufrieden mit dem Zustand der Gesellschaft, der Welt und ihrer Partei. Als Me...