Im Berner Oberland und an anderen Orten der Schweiz binden Frauen Handbesen aus Pfeifengras. Ähnl...
Lange galt das menschliche Gehirn als alleiniger Gradmesser von Intelligenz, doch diese Vorstellu...
Seit 2007 arbeitet ein Forschungsteam am Deutschen Seminar der Universität Basel an einem Wörterb...
Während Manser von 1984 bis 1990 im Dschungel Borneos lebte, entstanden seine faszinierenden Tage...
Techno ist mehr als Musik : Seit den späten 1980er-Jahren entstand rund um Techno und das gemeins...
Wir alle wurden geboren, wir alle werden sterben. Die Eckpfeiler unseres Lebens verbinden uns, un...
Jean Tinguely (1925-1991) war einer der innovativsten und wichtigsten Schweizer Künstler des 20. ...
Thomas Ott gehört zu den bedeutendsten Illustratoren und Comiczeichnern weltweit. Seine Werke sin...
Im Zentrum des Buchs stehen originale Briefe, die Anita Frank (1921-1945) zwischen 1940 und 1944 ...
Die Kunst und das Kochen haben viele Gemeinsamkeiten : Sie verbindet die Freude am Kreativen, am ...
Das nachhaltig produzierte Buch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Rundgang durch den Z...
Sein Schnauz ist sein Markenzeichen, seine Werke bieten geistreiche Zitate für jede Gelegenheit u...
Basel verändert sich. Hochhäuser boomen. Die erste vertikale Stadt der Schweiz entsteht. Auf 26 S...
Im Lauf von zwanzig Jahren ist es dem Biotechnologie- und Pharmaunternehmen Novartis gelungen, da...
Im Lauf von zwanzig Jahren ist es dem Biotechnologie- und Pharmaunternehmen Novartis gelungen, da...
Basel ist die bedeutendste Architekturstadt der Schweiz. Hier gibt es Bauten von international be...
Richard McGuire (* 1957) gehört zu den ganz Grossen des internationalen zeitgenössischen Comics. ...
Wenige Länder geben ihrer Bevölkerung ein so weitreichendes demokratisches Mitbestimmungsrecht in...
Von der Galluspforte bis zur Performance-Kunst, von Hans Holbein bis zu Jean Tinguely - in 24 Ess...
Band 2 der Stadt.Geschichte.Basel widerlegt das Bild des rückständigen Mittelalters und erzählt v...
Meret Oppenheim (1913-1985) war eine der vielseitigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts und sc...
In den Dingen manifestiert sich der Wandel des Alltagslebens. Die rapide technische Entwicklung d...
Band 1 der Stadt.Geschichte.Basel bietet eine aktuelle Übersicht zu den ersten rund 50 000 Jahren...
Band 9 der Stadt.Geschichte.Basel beleuchtet kein bestimmtes chronologisches Spektrum, sondern ni...
Dieses Buch ist eine Einladung, den Basler Fotografen und Verleger Peter Heman und sein vielfälti...
Die Stereofotografie ist ein um 1850 erfundenes Verfahren zur Erzeugung dreidimensionaler Bilder....
Zahlreiche Klöster, Wallfahrtsorte, Ermitagen und Quellheiligtümer liegen in der Dreiländerregion...
Überreste keltischer und gallorömischer Städte, Wallfahrtskapellen und Burgruinen, prachtvolle Ki...
Band 4 der Stadt.Geschichte.Basel erzählt von den raschen Umbrüchen und langsamen Transformatione...
Über das Basler Münster wurden schon viele Bücher geschrieben, aber noch keines wie dieses. Erstm...
Die Publikation präsentiert architektonische Ideen und Projekte, die für Basel entwickelt, aber n...
Das Ende des Kalten Kriegs 1989 beendete auch in der Schweiz eine Ära des Verdachts. Die Politisc...
Familie bedeutet (Wahl-)Verwandtschaft, Blutsbande, manchmal lebenslange Verbundenheit und vor al...
Mitte des 18. Jahrhunderts liess der Basler Seidenbandfabrikant Achilles Leissler (1723-1784) an ...
Kurz nach der ersten Russischen Revolution macht sich der junge Liestaler Alfred Gysin auf die Re...
Seit 2013 begleitet der Fotograf Kostas Maros die Künstlerinnen und Performer des Cabaret Bizarre...
Basel, die grösste und wohlhabendste Stadt der deutschsprachigen Schweiz im 19. Jahrhundert, verd...
Rasser - Kabarett Schweiz: eine Familiendynastie und eine Kunstgattung, die zum Synonym werden. D...
Band 7 der Stadt.Geschichte.Basel erzählt von Kriegen und internationalen Konflikten und von ihre...
Band 5 der Stadt.Geschichte.Basel beschäftigt sich mit der Zeit von der Mitte des 18. bis zur Mit...
Ein ehemaliges Kino in einem Basler Wohn- und Geschäftshausaus der Zeit des Art déco wird zu eine...
Die Blockchain-Technologie verändert das Internet und die Art und Weise, wie wir online und offli...
International renommierte Expert:innen aus Kunst, Design und Architektur kommen in der neuen Buch...
Was die Chaostheorie mit dem Schmetterling beschreibt, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado ...
Band 8 der Stadt.Geschichte.Basel beschäftigt sich mit der Vorgeschichte der Gegenwart. Umweltsch...
Shirley Jaffe (1923-2016) hat ein produktives, kompromissloses und zutiefst individualistisches K...
Die Schweiz: reich, sicher, tolerant. Das mag für viele gelten, aber nicht für alle. Die Geschich...
Band 6 der Stadt.Geschichte.Basel behandelt den Zeitraum zwischen 1859 und 1914. Dieser ist besti...