Der Aufstieg Chinas neu erzählt Am 17. April 1978 ist Wenpo Lee Anfang vierzig und Leiter der For...
Poniemieckie heißt in Polen das ehemals Deutsche: Orte, Gebäude, Gegenstände, die von Millionen D...
Selten bietet eine Analyse so tiefen Einblick in das Innere Russlands wie die von Spiegel-Bestsel...
Einzigartige Einblicke in die Hinterzimmer der Macht Verräterische Chatverläufe, gelöschte Beweis...
Sachbuch-Bestenliste Platz 2 DIE GESCHICHTE EINES DINGS IST DIE GESCHICHTE DES MENSCHEN, DEM ES G...
Es ist der größte Steuerraub der Geschichte: Über Jahre ließen sich Banken und reiche Anleger mit...
Die innerdeutsche Grenze hat über Jahrzehnte Landschaften, Dörfer und Familien zerschnitten. Über...
Die Pionierinnen des Deutschen Bundestages. Als am 7. September 1949 die 410 frisch gewählten Abg...
Als »Seebad der 20 000« sollte der etwa fünf Kilometer lange Bau auf Rügen in die Geschichte eing...
Spiegel-Bestsellerautor Felix Lee und Finn Mayer-Kuckuk, langjähriger Handelsblatt-Korrespondent,...
Der Prozess gegen Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof und Jan-Carl Raspe zählt zu den ...
Wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rech...
Peter Wensierski erzählt von einer Generation Jugendlicher auf der Suche nach einem freien, selbs...
In das Stadtbild von Berlin hat sich die Geschichte unwiderruflich eingebrannt - ganz speziell di...
»Wie Zuversicht im Osten geht, zeigt dieses Buch.« Gesine Grande, Präsidentin der Brandenburgisch...
Seit fast zwanzig Jahren kämpft Ohad Hemo dafür, palästinensischen Sichtweisen in der israelische...
Der Skandal, der sich aus der Kießling-Wörner-Affäre 1984 entwickelte, war weit mehr als nur die ...
»Selten treffen langjährige Kenntnis vor Ort und Vertrautheit mit der Geschichte des Schauplatzes...
In Thüringen greift die AfD nach der Macht und bringt die ganze Republik in Bedrängnis Martin Deb...
Seine Gefühle zum Haustier in einem deutschen Nachrichtenmagazin zu beschreiben kostet Überwindun...
Seit Jahren siedeln sich junge Rechtsextreme bewusst in ländlichen Regionen an, um dort generatio...
Gerhard Gundermann war Baggerfahrer und Liedermacher, Genosse und Rebell, Offiziersschüler und Be...
Viele Männer reagieren geradezu aggressiv auf Feminismus. Warum eigentlich? Leiden doch auch Männ...
Die sieben Staaten der Landbrücke zwischen dem nordamerikanischen und dem südamerikanischen Konti...
Sie gehen für »die Freiheit« auf die Straße: Bei den Querdenken-Demonstrationen und Corona-Protes...
Warum sind das Misstrauen und die Distanz zu Demokratie und Politik in Ostdeutschland so groß? Wo...
Heavy-Metal-Fans waren in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre die vermutlich größte jugendliche S...
Eine topografische Zeitreise durch BerlinDie Stadt Berlin rückte im 20. Jahrhundert nur allzu oft...
Melancholisch und lebensfroh, rebellisch und sanft, stolz und gastfreundlich - mit viel Sympathie...
Der Bug, die Halbinsel im äußersten Nordwesten der Insel Rügen, war fast 80 Jahre lang militärisc...
'Eine Streitschrift in der Debatte um die Migration und die deutsche Identität seit 2010' Frankf...
Auf der Halbinsel Wustrow, zwischen Rostock und Lübeck gelegen, errichteten die Nazis in den 1930...
Adolf Eichmann, der die Vernichtung der europäischen Juden organisierte, setzte sich nach dem Zwe...
Wie lebten Frauen in der DDR? Im Rückblick erscheinen sie oft wie »siebenarmige Göttinnen«, die e...
Wie haben Menschen in Ostdeutschland die letzten Jahre der DDR und den Systemwechsel erlebt? Wie ...
Die aktuelle Politik hat unser Frankreich-Bild erschüttert. Galt der Nachbar bislang als Freund d...
Die geheimnisvollen dunklen Welten unter Berlin waren lange Zeit für die Öffentlichkeit nicht zug...
An der Ostküste Rügens, zwischen Sassnitz und Binz, sollte auf Befehl Adolf Hitlers ein gigantisc...
Mit mehr als 1000 Bunkerbauwerken ist Hamburg im Zweiten Weltkrieg die Stadt mit den meisten Bunk...
Ende 1991 zerfiel das sowjetische Imperium. Die 15 Teilrepubliken konstituierten sich zu eigenstä...
Zwischen antifaschistischer Gesellschaft, sozialistischer Utopie und gelebtem Judentum: Was hieß ...
Im DDR-Ministerium für Staatssicherheit befasste sich seit 1975 eine Abteilung ausschließlich mit...
Das Buch zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum In den unmittelbaren Nachkriegsjahren t...
Am 18. Oktober 1977 wurde in der Wüste Somalias ein deutscher Mythos geboren: Auf dem Flughafen v...
Wo eigentlich stand die Berliner Mauer? Warum wurde sie gebaut? Wie gelang es immer wieder, sie z...
Die Großraketen von Peenemünde wurden ursprünglich in Kummersdorf entwickelt, südlich von Berlin....
Es war ein sozialistischer Berufsrevolutionär, der Polen 1918 nach mehr als 120 Jahren der Teilun...
Die Insel Helgoland wurde aufgrund ihrer exponierten Lage und der daraus resultierenden strategis...