Die Master-Pocket-Leitlinie ist ein neues Format der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)...
Vorhofflimmern (AF) stellt eine erhebliche Belastung für Patienten, Ärzte und Gesundheitssysteme ...
Die neu 2022 erschienene Pocket-Leitlinie 'Nichtkardiale chirurgische Eingriffe' ist das Ergebnis...
Diese aktualisierte Pocket-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) basiert auf...
Impfungen gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin, indem sie dazu beitrag...
Kardiomyopathien: Leitlinien für das Management von Kardiomyopathien
Seit Erscheinen der 2013 ESH ESC Leitlinien gab es neue Erkenntnisse, was bei einigen Empfehlunge...
Die 2015 erschienene Pocket-Leitlinie 'Aortenerkrankungen' ist die deutsche Adaptation der ESC-Gu...
Die aktualisierte Pocket-Leitlinie 'Myokardrevaskularisation' der Deutschen Gesellschaft für Kard...
Die neue DGK-Pocket-Leitlinie ist die deutsche Adaptation der '2020 ESC Guidelines for the manage...
Die deutsche Fassung der 'ESC Guidelines for the Diagnosis and Management of Pericardial Diseases...
Die deutsche Fassung der 'ESC Focused Update on Dual Antiplatelet Therapy in Coronary Artery Dise...
ESC POCKET GUIDELINES - Diagnostik und Therapie der peripheren arteriellen Erkrankungen Die neue ...
In der deutschen Adaptation der 'ESC Guidelines on diagnosis and management of hypertrophic cardi...
Die neuen CardioCards sind Zusammenstellungen der wichtigsten Inhalte der DGK-Pocket-Leitlinien z...
Das neue Pocket-Positionspapier der DGK ist eine deutsche Adaptation des 'ESC Position Paper on C...
Die neuen CardioCards sind Zusammenstellungen der wichtigsten Inhalte der DGK-Pocket-Leitlinien z...
Die CardioCard zur chronischen Herzinsuffizienz basiert auf der übersetzten ESC-Guideline 'ESC Gu...
CardioCards sind Zusammenstellungen der wichtigsten Inhalte der DGK-Pocket-Leitlinien zu untersch...
Kardiovaskuläres Management vor nichtkardialen chirurgischen Eingriffen
Alle relevanten Praxis-Empfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) rund um das Thema F...
- Entwicklung: von Apgar bis Tanner- Normalwerte: Labor- und Vitalparameter- Impfschema: aktuell ...
Alles Wissenswerte für die Heilpraktikerprüfung in der komplett überarbeiteten 6. Auflage -Jetzt ...
Impfungen gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin, indem sie dazu beitrag...
Die Sehprobentafel im pocket-Format bietet:-Genormte Sehzeichen inkl. Landoltringen zur orientier...
Die Pocket-Leitlinie 'Diabetes, Prädiabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen' ist die von der Deu...
Die deutsche Adaptation der ESC-Leitlinie 'ESC ERS Guidelines for the diagnosis and treatment of ...
Vorsorge ist die beste Art, Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.Impfungen haben da...
Die Pocket-Leitlinie (PLL) 'Diagnose und Management von Synkopen' ist die deutsche Adaption der 2...
Die Master-Pocket-Leitlinie ist ein neues Format der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)...
Der Ablauf des kompletten Pflegeprozesses im Überblick:- Über Erstkontakt, Aufnahmegespräch und D...
Supraventrikuläre Arrhythmien sind häufig.Die Pocket-Leitlinie 'Supraventrikuläre Tachykardien' i...
Die Infektiöse Endokarditis (IE) ist eine tödliche Erkrankung. In der deutschen Fassung der 'ESC ...
ESC POCKET GUIDELINES - Kardiovaskuläre Erkrankungen in der SchwangerschaftDie deutsche Adaptatio...
Die neuen CardioCards sind Zusammenstellungen der wichtigsten Inhalte der DGK-Pocket-Leitlinien z...
Die deutsche Fassung der '2017 ESC Guidelines for the management of acute myocardial infarction i...
Das erfahrene Autorenteam der med. Klinik Ziemssenstraße (Universität München) orientiert sich an...
Pädiatrie pocketcard Set, Kartenfächer
Das erfolgreiche Homöopathie pocket bietet mit über 100 umfangreichen Einzeldarstellungen eine ve...
- Detaillierte Darstellung der Schlaganfalldiagnostik - Überblick über klinisch relevante Skalen ...
Im 'Neurologie XXS pocket' findet der Arzt alle relevanten Informationen zu neurologischen Erkran...
Der clevere Dreh durch die Schwangerschaft!Alle Informationen rund um die Schwangerschaft finden ...
Technisch physikalische Grundlagen Welche Fragen kann das EEG beantworten? Durchführung und Beurt...
Gut gefragt ist halb geklärt Sicher und gezielt Patienten befragen und untersuchen, das ist für j...
-Indikation für Beatmung und Differenzialindikation nichtinvasive versus invasive Beatmung bzw. I...