Die Jubiläumsausgabe: 50 Jahre Arbeits- und SozialordnungGesetze plus Orientierung und auf neuest...
Der Basiskommentar zum BetrVG - Die Grundausstattung für jeden Betriebsrat. Mit dem entscheidende...
Basiswissen ganz konkret: Künstliche Intelligenz in Betrieb und DienststelleVorteile auf einen Bl...
Dienstvereinbarungen - rechtssicher, durchdacht, zielführendVorteile auf einen BlickAktuelle Them...
Praxis-Ratgeber zum DatenschutzVorteile auf einen Blick:Leicht verständlich und praxisnahMit zahl...
Schulen brauchen gesunde Lehrerinnen und LehrerVorteile auf einen Blick: Zum Background: Ursachen...
Betriebsratswahl 2022 - einfach und sicherMit der Wahlsoftware »Betriebsratswahl 2022« aus dem Bu...
Strukturierte Information zu allen Themen der Betriebsratsarbeit. Der Klassiker - kompetent und u...
Der Jahresabschluss ist für Nicht-Fachleute ein Buch mit sieben Siegeln. Mit dem richtigen Know-h...
Was neu gewählte Aufsichtsratsmitglieder wissen müssenVorteile auf einen Blick: Klärt präzise die...
Der neue »Welkoborsky«. Für die neu- und wiedergewählten Personalratsmitglieder in NRWVorteile au...
Auf neuestem Stand - gute Personalvertretung in BerlinVorteile auf einen Blick:Verständliche Dars...
Wer Mobbing und psychische Gewalt erlebt, gerät in eine psychische und berufliche Extremsituation...
Das Praxishandbuch zum Einsatz von KI in Betrieben und BehördenVorteile auf einen Blick:- Erläute...
Das Betriebsverfassungsgesetz - klar, übersichtlich, verständlich. Für den Betriebsrat auf den Pu...
Aufhebungsverträge sind in der heutigen Arbeitswelt gang und gäbe. Bislang galt dabei weitgehend ...
Betriebsratswahl 2026 leicht gemachtVorteile auf einen BlickÜber 200 praxisnahe Fragen und Antwor...
Basiswissen, Musterschreiben, Checklisten, Beispiele - so gelingt das BEMVorteile auf einen Blick...
Klare Antworten und praktische Ratschläge für die JAVVorteile auf einen Blick: Das Format: »Frage...
BetrVG? Übersetzt. Klar und verständlichVorteile auf einen Blick Leicht verständliche Übersetzung...
Arbeitsrechtsgeschichte -spannend, lebendig, erkenntnisreich erzähltEin ganz besonderes Buch - in...
Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) begrenzt die tägliche Arbeitszeit zum Schutz der Gesundheit. Für ei...
Rechtliche Grundlagen für die SchwerbehindertenvertretungVorteile auf einen Blick:Im Fokus: Aufga...
Das große Standardwerk für die Mitbestimmung - mit jährlichen Online-Aktualisierungen!Vorteile au...
Auf die neu gewählten Mitglieder warten viele Fallstricke. Hier hilft der Ratgeber. Verständlich ...
Grundlagen, Arbeitshilfen und Tipps für die MAV-ArbeitVorteile auf einen Blick:Leicht verständlic...
Nach 50 Jahren Stillstand: Novelle des BPersVGMit der Reform des Bundespersonalvertretungsgesetze...
Die Interessen der Beschäftigten mit Behinderungen und der schwerbehinderten Beschäftigten nehmen...
Neugewählten Personalratsmitgliedern und den sogenannten »altenn Hasen« stellen sich in ihrer Tät...
Für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss. Basiswissen, Expertentipps, HandlungsempfehlungenVortei...
Die Digitalisierung stellt auch in der Arbeitswelt so manches auf den Kopf. Wir sind jederzeit un...
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Niedersächsischen Personalve...
Mitbestimmen bei flexiblen ArbeitsplätzenVorteile auf einen Blick: Mit neuem Themenbereich: Desks...
Die Mitbestimmungsexperten Fuchs, Köstler und Pütz behandeln alle Themen, die bei der Vorbereitun...
Das neue BPersVG - Die Regelungen in der PraxisVorteile auf einen Blick: Erläutert praxisnah das ...
Mindestlohn - Rechtliche Grundlagen, SonderregelungenVorteile auf einen Blick: Aktueller Stand de...
Aufgrund des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes müssen viele Betriebsvereinbarungen in der Praxi...
Das Praxishandbuch zum BeschäftigtendatenschutzVorteile auf einen Blick:- Leicht verständlich und...
Die Regeln für Arbeitsstätten und Arbeitsplätze. Sicherheit und Gesundheitsschutz für Beschäftigt...
Professionelle Hilfe für die Aufgaben im PersonalratDie Wahlen der Personalvertretungen stehen be...
Professionelle Hilfe für die Kernaufgaben der BetriebsratsarbeitVorteile auf einen Blick: Kompakt...
Aus Gründen der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit muss derBetriebsrat fast täglich schriftlich ...
Die Neuauflage der Textausgabe im Taschenformat berücksichtigt neben der seit dem 15.6.2021 gelte...
Das START-Verfahren ist ein in der Praxis bewährtes Verfahren zur Gefährdungsbeurteilung nach5 Ar...
Beschlussfassung leicht gemachtVorteile auf einen Blick: Online-Zugriff auf alle Mustertexte Topa...
Datenschutz wird immer wichtiger - vor allem am Arbeitsplatz. Die moderne Technik bietet ungeahnt...
Das gesamte Datenschutzrecht - mit Schwerpunkt BeschäftigtendatenschutzVorteile auf einen Blick: ...
Darf der Arbeitgeber Beschäftigte ins Homeoffice versetzen? Sind Beschäftigte verpflichtet, auf V...