Dass Netzwerken gar nicht so schwer ist, zeigt Monika Scheddin in der sechsten aktualisierten Aus...
Die Villa Waldberta in Feldafing, hoch über dem Starnberger See in einem großzügigen Park gelegen...
»Großmama war sehr wahrheitsliebend, besah sich die Welt mit offenen Augen und äußerte ihr Urteil...
Eigentlich wollten sie denen aus dem Nachbarort einfach nur eins auswischen. Indem sie den Holzst...
Meterhohe Wasserfontänen, komplexe Kanalsysteme, ausgeklügelte Beleuchtungskonzepte ... Die baroc...
Bei einem furchtbaren Brand haben Modei und ihr Bruder Lenz ihre Eltern verloren. Zurückgezogen l...
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Name des Graphikers und Sammlers Rolf von Hoerschelmann en...
Geflüchtete erzählen ihre Geschichten - mitreißend, berührend und eindrücklich. Sie erklären, war...
In seiner Untersuchung zielt Autor Thomas Kuchenbuch darauf ab, den Zusammenhang von Perspektivis...
Seit 2002 war Andreas Eichhorn als Professor für Musikwissenschaft am Institut für Musikpädagogik...
Spießeroasen? Heile Gartenzwergwelt? Ein Haus und ein Leben in Reih und Glied?Im vorliegenden Buc...
Schule_- jeder verbindet diesen Begriff, diesen Lebensabschnitt mit höchst unterschiedlichen Emot...
Im zweiten Band der Mario-Trilogie steht die Begegnung mit Gisela im Mittelpunkt. Der in sich ruh...
»Und ich werde den Traum nicht vergessen,mit D. und Jenni und den anderen, die da schwerelos glüc...
Das vorliegende Buch verleiht Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Sängerinnen, Abenteurerinne...
Als am 10. April 1817 der Zoologe Johann Baptist Spix und der Botaniker Carl Friedrich Philipp Ma...
Uri Chanoch ist 1928 in Kaunas in Litauen geboren. Seine in diesem Band schriftlich festgehaltene...
Bislang wurde kaum erforscht, wie Musiktheorie unterrichtet wird. Dieses Buch untersucht Ansichte...
Im Kloster Andechs weilten '... über tausend Menschen, alle Zimmer waren voll-geschoppt, einer le...
'Genau gedacht könnte es sogar sein, dass erlebnispädagogische Ansätze in Zukunft noch viel wicht...
Im niederbayerischen Neukirchen herrscht eine äußerstaufgeheizte Stimmung: Geht es nach einem ort...
Somalia, in einem kleinen Dorf auf dem Land. Das muslimische Mädchen Amal ist gerade 15 geworden....
Hans und Sophie Scholl werden am 22. Februar 1943 zum Tod verurteilt und noch am gleichen Tag hin...
Gibt es noch eine bayerische Literatur, oder gibt es nur noch eine Literatur in Bayern? Ist Bayer...
In Obernstall, einem (fiktiven) Ort im Berchtesgadener Land, wird ein alter Brauch wieder zum Leb...
Die Schönheitschirurgie boomt. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeiten der modernen Medizin,...
»und überhaupt bist Du, meine Arbeit vielleicht ausgenommen, das beste, was ich habe.« Lion Feuch...
Als ihre große Schwester auszieht, ist Tina sehr traurig und beschließt: Sie selbst wird niemals ...
Tina geht es gut nach ihrem Auszug von zu Hause: Sie fühlt sich wohl in ihrem Wohnheim und verste...
»Wir sind zum Sterben für Deutschland geboren«. Dieser martialische Satz prangte 1934 auf einer g...
Als bildhafte Symbole für die Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur, der sozialen Umwelt ...
Das Tegernseer Tal ist seit Jahrhunderten ein Anziehungspunkt für Kunst und Literatur in Bayern. ...
Gregor Cornelius, emeritierter Münchner Geschichtsprofessor, freut sich auf seinen Urlaub bei Fre...
Wünschen wir uns nicht alle, leichter zu lernen, schneller zu begreifen und besser zu behalten? D...
»Die Teilnahme am open mike wird für alle eine Wegmarke bleiben [...]. Der open mike [...] wirkt ...
»Der open mike hat das Zeug dazu, bereits heute die großen Literatinnen und Literaten von morgen ...
Franz Ludwig Stuhlmann (1863-1928) gehört zu den vergleichsweise unbekannten, aber dennoch einflu...
Der Schriftsteller Heinz Piontek wäre im Jahre 2025 hundert Jahre geworden. Dieses Jubiläum liefe...
Dieser Band kartiert die jüdische Musik Süddeutschlands im 19. und 20. Jahrhundert: als einen Rau...
Kommissarin Irene Rosen wird gemeinsam mit ihrem neuen Kollegen Andrea Popolo auf einen mystersiö...
Die »Nagelprobe« dokumentiert mit den preisgekrönten Texten den jährlichen Wettbewerb »Junges Lit...
Am 5. Dezember 1858 wurde das Münchner Marionettentheater als 'fünfte Schaubühne' der Stadt mit P...
Der 84-jährige Dichter spielt wie in der Jugendzeit immer noch mit Begeisterung Geige, vor allem ...
Kaj Fölster kommt 1958 als junge Frau nach Deutschland. Die weltoffen aufgewachsene schwedische S...
Der Roman führt zurück in die achtziger Jahre der Bundesrepublik Deutschland. Der Ich-Erzähler, e...
Es gibt für das Hochdeutsche keine derart eingängige amüsant zu studierende Grammatik wie dieses ...
Der vorliegende Band 30 der Weberiana enthält fünf wissenschaftliche Beiträge: eine erste Zusamme...
Auch nicht Herr Bibli, der ihm zufällig auf einem Flohmarkt begegnet. Allen düsteren Vorahnungen ...