Meterhohe Wasserfontänen, komplexe Kanalsysteme, ausgeklügelte Beleuchtungskonzepte ... Die baroc...
Dass Netzwerken gar nicht so schwer ist, zeigt Monika Scheddin in der sechsten aktualisierten Aus...
Die Villa Waldberta in Feldafing, hoch über dem Starnberger See in einem großzügigen Park gelegen...
Eigentlich wollten sie denen aus dem Nachbarort einfach nur eins auswischen. Indem sie den Holzst...
Das 1999 erstmals durch Führsprache von Luise Rinser veröffentlichte und inzwischen in mehreren S...
Tina ist 18 Jahre alt und nun schon einige Monate mit Paul zusammen, der wie sie eine geistige Be...
Michael Schophaus hat seinen Sohn 600 Tage bis zu dessen Tod betreut und begleitet. Aus seinem Bu...
Die 'Nacht der Amazonen' fand im Sommer der Jahre 1936 bis 1939 im Nymphenburger Schlosspark stat...
Der eine war der noch immer unterschätzte Multimediakünstler aus München, der andere der Großmeis...
Wie unsichtbar schreiten, schlurfen, schlafen sie zwischen uns sauberen, eilenden, reichen Mensch...
Sagen, Geschichten, Lieder und Gedichte rund um die Liebe - einem Gefühlszustand zwischen inniger...
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Name des Graphikers und Sammlers Rolf von Hoerschelmann en...
Geflüchtete erzählen ihre Geschichten - mitreißend, berührend und eindrücklich. Sie erklären, war...
Bis heute ist der enge Zusammenhang zwischen Oskar Maria Graf und der Kunstszene seiner Zeit weni...
Eine tragische Geschichte um Liebe, Schuld und Vergebung vor der malerischen Landschaft Oberammer...
In seiner Untersuchung zielt Autor Thomas Kuchenbuch darauf ab, den Zusammenhang von Perspektivis...
Seit 2002 war Andreas Eichhorn als Professor für Musikwissenschaft am Institut für Musikpädagogik...
Spießeroasen? Heile Gartenzwergwelt? Ein Haus und ein Leben in Reih und Glied?Im vorliegenden Buc...
Schule_- jeder verbindet diesen Begriff, diesen Lebensabschnitt mit höchst unterschiedlichen Emot...
Das kleine Seepferdchen weiß nicht, wo sein Zuhause ist. Im Wasser oder auf dem Land? Auf seiner ...
Wilhelm Killmayer ist im Sommer dieses Jahres in Starnberg nur wenige Stunden vor seinem 90. Gebu...
'Der Berliner open mike ist der wichtigste Nachwuchswettbewerb des deutsch sprachigen Literaturbe...
Sie sind alle am Anfang ihrer schriftstellerischen Karriere, nicht älter als 35 Jahre. Die meiste...
Im zweiten Band der Mario-Trilogie steht die Begegnung mit Gisela im Mittelpunkt. Der in sich ruh...
»Und ich werde den Traum nicht vergessen,mit D. und Jenni und den anderen, die da schwerelos glüc...
Zuerst kam der Adel, dann folgten die Künstler und um 1900 drängten die Touristen von der Stadt a...
Wilma ist total verrückt nach Tieren. Sie möchte mal Dompteurin im Zirkus werden. Oder Zoodirekto...
Das vorliegende Buch verleiht Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Sängerinnen, Abenteurerinne...
Auch fast 35 Jahre nach seinem Tod ist der Schauspieler Karl Obermayr (1931-1985) immer noch in u...
'Mein bester Spezi ist der Kramerfeichtmartl gewesen', schreibt Oskar Maria Graf in Erinnerung an...
Deutschland, Anfang 1970: Willy Brandt ist Bundeskanzler, das Album »Abbey Road« von den Beatles ...
Als am 10. April 1817 der Zoologe Johann Baptist Spix und der Botaniker Carl Friedrich Philipp Ma...
Anlässlich des 300. Geburtstags des Vizekapellmeisters Leopold Mozart (1719-1787) und des 300. To...
Die Bücherverbrennungen vom 10. Mai 1933 standen am Beginn der menschenverachtenden NS-Herrschaft...
Uri Chanoch ist 1928 in Kaunas in Litauen geboren. Seine in diesem Band schriftlich festgehaltene...
Bislang wurde kaum erforscht, wie Musiktheorie unterrichtet wird. Dieses Buch untersucht Ansichte...
'Genau gedacht könnte es sogar sein, dass erlebnispädagogische Ansätze in Zukunft noch viel wicht...
Im niederbayerischen Neukirchen herrscht eine äußerstaufgeheizte Stimmung: Geht es nach einem ort...
Somalia, in einem kleinen Dorf auf dem Land. Das muslimische Mädchen Amal ist gerade 15 geworden....
Hans und Sophie Scholl werden am 22. Februar 1943 zum Tod verurteilt und noch am gleichen Tag hin...
Gibt es noch eine bayerische Literatur, oder gibt es nur noch eine Literatur in Bayern? Ist Bayer...
In Obernstall, einem (fiktiven) Ort im Berchtesgadener Land, wird ein alter Brauch wieder zum Leb...
Die Schönheitschirurgie boomt. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeiten der modernen Medizin,...
»und überhaupt bist Du, meine Arbeit vielleicht ausgenommen, das beste, was ich habe.« Lion Feuch...
Als ihre große Schwester auszieht, ist Tina sehr traurig und beschließt: Sie selbst wird niemals ...
Tina geht es gut nach ihrem Auszug von zu Hause: Sie fühlt sich wohl in ihrem Wohnheim und verste...
»Wir sind zum Sterben für Deutschland geboren«. Dieser martialische Satz prangte 1934 auf einer g...
Als bildhafte Symbole für die Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur, der sozialen Umwelt ...