Im 19. Jahrhundert zieht es Malerinnen und Maler hinaus aufs Land. Sie verlassen ihre Ateliers in...
Weit ist der Himmel über dem Tegernseer Tal, weil hier die Alpen gerade erst beginnen. Und weit s...
Dieses Buch beantwortet die Fragen, was Yin Yoga ist (anatomisch, biomechanisch, funktional), war...
Spannend, erfolgreich, mit ganz viel Lachen und ohne Stress ... So stellen wir uns doch das perfe...
Ein halbes Jahrhundert nach den Olympischen Sommerspielen 1972 in München erinnert dieses Buch ni...
Diese Chronik erzählt die facettenreiche Geschichte der Gemeinde Schäftlarn und ihrer Orte Ebenha...
Meterhohe Wasserfontänen, komplexe Kanalsysteme, ausgeklügelte Beleuchtungskonzepte ... Die baroc...
Kann man als Häftling im KZ neue Apfelsorten ziehen? Ja. Man kann, wenn man Korbinian Aigner (188...
Ob königliche Prachtstraßen, Palais oder Pinakotheken, ob herrschaftliche Villen oder Mietskasern...
In 'Anna und Otto - Das A&O des Vertragens' von Lucie Lechner und Franziska von Hanstein wird Str...
An einem heißen Sommertag nimmt der Erzähler mehrere Termine zur Wohnungsbesichtigung wahr und st...
Am Fuße des Wendelsteins finden sich noch wohlbehaltene oberbayerische Voralpentäler. Zwischen Sc...
Dass Netzwerken gar nicht so schwer ist, zeigt Monika Scheddin in der sechsten aktualisierten Aus...
Es gibt viele bemerkenswerte Familien in Bayern. Die Familie Haushofer gehört in ganz besonderer ...
Moritz erleidet einen Schlaganfall und hat dafür eigentlich gar keine Zeit: Er ist im Job erfolgr...
April 1945: Der Zweite Weltkrieg nähert sich seinem Ende. Doch noch ist die Gefahr für Leib und L...
Winter 1863: Ein verfallener Gutshof im Dachauer Hinterland erwacht zu neuem Leben. Rund um die a...
Nein, er will sich von der Regierung keine Haltung vorschreiben lassen.Nein, er möchte sich auch ...
Die Villa Waldberta in Feldafing, hoch über dem Starnberger See in einem großzügigen Park gelegen...
Dieses Buch beinhaltet erstmals die vollständige Briefkorrespondenz der österreichischen Kaiserin...
Josef Brustmann wächst in großer Armut als achtes von neun Kindern auf. Zwei sterben viel zu früh...
Die Herzöge und Prinzessinnen von Leuchtenberg sind heute beinahe in Vergessenheit geraten, obwoh...
Sommerfrische - das Wort hat einen nostalgischen Klang und erinnert an Zeiten, in denen das Verre...
Satte 69 Einträge sind in der Landesliste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO für Bayern erf...
Die historischen Villen mit ihren Türmchen, Erkern und Balkonen prägen bis heute die Landschaft r...
Das Blaue Land - eine unübertrefflich vielfältige Region in Oberbayern, die zwischen dem stolzen ...
»Großmama war sehr wahrheitsliebend, besah sich die Welt mit offenen Augen und äußerte ihr Urteil...
Die dunklen und geheimnisvollen Raunächte haben seit jeher den Glauben an Übernatürliches und Ges...
Die Provokation gehört zu unserem Alltag. Aktivisten provozieren auf den Straßen. In den Medien w...
Herzogin Sophie Charlotte in Bayern (1847-1897) stand lange im Schatten ihrer berühmten Schwester...
Das Leben ist manchmal wie ein Restaurantbesuch. Da werden exquisite Köstlichkeiten angepriesen u...
Ganz Neukirchen fiebert der Fahnenweihe des örtlichen Schützenvereins entgegen, die in wenigen Mo...
Die Malerin Annemarie Kirchner-Kruse erlebte eine glückliche Kindheit im Berlin des ausgehenden 1...
Das Wohn- und Arbeitshaus eines Künstlers ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Es ist selbst ...
Reisen erweitert unseren Horizont. Wir tauchen in fremde Kulturen ein, lernen neue Köstlichkeiten...
Was wäre München ohne seine Originale! Seit kurbayerischer Zeit haben sie hier im öffentlichen Le...
Weltmeisterschaften sind mehr als Fußballturniere. Was beim größten globalen Sportevent passiert,...
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus, am 24. das Christkind. Das ist allseits bekannt. Doch was hat ...
Eltern wissen es: Das Stichwort »Wandern« allein ruft selten Begeisterungsstürme hervor. Wenn man...
Wozu brauchen wir heute noch Zoos? Am Beispiel der fünf wissenschaftlich geführten Zoos in Bayern...
Dennis Jung ist endlich auf Erfolgskurs. Jedenfalls, was seinen Job anbelangt, hat er es schon we...
Eine ungehemmte Baulust brach aus, als sich München Ende des 18. Jahrhunderts von den mittelalter...
Ich habe mich bemüht, Erlebnisse, die ich im »Zögling« nicht oder nur am Rande berührt habe, ausf...
Eigentlich wollten sie denen aus dem Nachbarort einfach nur eins auswischen. Indem sie den Holzst...
Der Autor TINO hat sich einen Kindheitstraum erfüllt und ist in das geheimnisvolle Land Indien ge...
Das 1999 erstmals durch Führsprache von Luise Rinser veröffentlichte und inzwischen in mehreren S...
Der Psychiater Dr. Franz Carl Müller (1860-1913) ist heute kaum jemandem ein Begriff. Eine Biogra...
»Britschhaferl«, »Heigeign« oder »Rossboinklaum« - wüssten Sie, was das bedeutet? Diese und noch ...