Für die 10. Auflage wurde dieser Klassiker unter den Einführungen in die Politikwissenschaft erne...
Diese Biographie Ernst von Salomons (1902-1972) zeichnet den Lebensweg eines der umstrittensten S...
Bereits beim ersten Vorstoß auf Warschau im September 1939 wurden deutsche Truppen in Kampfhandlu...
»Um eine neue Gesellschaft errichten zu können, müssen neue Menschen erschaffen werden« - so der ...
Dieser Ratgeber hilft schnell und unkompliziertStudierende der Ingenieurwissenschaften müssen vie...
Prüfungsalarm! Wenn BA, MA, Diplom oder Staatsexamen anstehen, vielleicht aber auch 'nur' die Kla...
Schreiblust statt Schreibfrust!Wer kennt sie nicht: die Angst vor dem leeren Blatt? Aber was tun,...
Welche Bedeutung hat die Mehrheitsentscheidung für uns und woher kommt sie?Diese einzigartige Ges...
Was ist die Ursache des Bösen in der Welt? Warum hat Gott dem Menschen den freien Willen gegeben?...
Überall wo erzogen wird, wird auch etwas gezeigt, um das Lernen der Kinder und Heranwachsenden zu...
Albert Speer als der 'gute Nazi': Dieser von ihm selbst inszenierte Mythos prägte entscheidend di...
This essay collection brings together thirteen essays on the Hebrew Bible, five of which are publ...
Das Studium ist ein spannender neuer Lebensabschnitt mit vielen unbekannten Situationen: Gespräch...
Im Juli 2019 ist zwischen der Europäischen Union (EU) und der Türkei ein neuer Streit um Bohrunge...
Im Nürnberger Ärzteprozess wurde Wolfram Sievers für die unter seiner Verantwortung im Institut f...
NEIN zur Computersucht - JA zum vernünftigen Umgang mit Medien.Ist Ihr Kind kaum noch vom Compute...
Das Postulat einer Bildung für alle muss mit dem Diskurs der interkulturellen Bildung und mit dem...
Besaß Otto von Bismarck unverhandelbare politische Vorstellungen, die das von ihm geschaffene Rei...
Die Autorin vergleicht die Handlungsmöglichkeiten und Sprechweisen im ländlich geprägten Umfeld d...
Menschenrechte - auf diesen Begriff stößt man überall, in den Reden von Politikern ebenso wie in ...
Überregionale Tempel waren in der Antike nicht nur bedeutende religiöse Zentren, sondern auch wir...
Angst begegnet uns in allen Kulturen und Gesellschaften; sie gehört zu den Grundgefühlen jeder me...
Futurologie war das Symptom einer Epochenwende. Heute steht sie für fortschrittsbegeisterte, bunt...
Es liegt seit je in der Natur des Menschen, mittels von Orakelsprüchen sowie mantischer Praktiken...
Die »Fermenta Cognitionis« gelten als Hauptwerk des romantischen Philosophen Franz von Baader (17...
Unter den verbrecherischen Befehlen des Dritten Reiches nimmt der 'Kommissarbefehl' eine herausra...
Jesus wird als messianischer Sohn Josefs interpretiert, der an der römischen Macht scheiterte und...
Der Band beschreibt die wichtigsten Aspekte der historischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwi...
Die alliierte Rheinlandbesatzung nach dem Ersten Weltkrieg ist bislang vorwiegend als französisch...
Antimanichäische Inhalte aus dem gesamten Werkkorpus Augustins werden, auch unter Berücksichtigun...
Im Topos des 'Einzugs der Romantiker in Wien im Jahr 1808' gilt Friedrich Schlegel als eine promi...
Der vorliegende Sammelband vereinigt Vorträge einer internationalen Tagung an der Berlin-Brandenb...
Die Beiträge des Bandes erörtern philosophische, theologische und sozialwissenschaftliche Aspekte...
Der Band bietet die vollständige Ausgabe von Lessings Schriften, wie sie Friedrich Schlegel 1804 ...
Franz von Baaders »Vorlesungen über speculative Dogmatik« (1828-1838) aus seiner Lehrtätigkeit an...
Der in Bulgarien nach dem Ende der sozialistischen Ära und dem EU-Beitritt einsetzende umfassende...
Der Band dokumentiert Friedrich und Dorothea Schlegels Briefwechsel während ihres Aufenthaltes in...
Das auf vier Bände berechnete Corpus hat zum Ziel, zum ersten Mal alle wesentlichen Texte zu den ...
Das Wiederaufbauprogramm des historischen Stadtzentrums von Warschau, in der Kunstgeschichte als ...
Der 9. Mai ist der weltweit wahrscheinlich am breitesten zelebrierte Kriegsgedenktag und vor alle...
Präzision ist kein Zufall. Sie wird vom Menschen herbeigeführt, indem Übereinstimmung mit einem S...
Vorlesungen über Ästhetik I (1798-1803). Tl.1
For thousands of years, bridges have been built to overcome natural obstacles, facilitating commu...
Der Historiker Eutrop hat bald nach 369 eine römische Geschichte von den Anfängen bis zum Jahre 3...
Eine kleine Sensation anlässlich des 100. Jahrestages der Oktoberrevolution von 1917: die Erstver...
Fragmente zur Poesie und Literatur. Tl.2
Bilder sind aus der Vorstellungswelt des Christentums nicht wegzudenken. Die Bilderfrage reicht t...
Dänemark verfügt wie nur wenige andere Regionen Europas mit seiner wechselvollen Geschichte und s...