Um 1900 entstanden in Wien die ersten Eisenbetonbauten. Ihre Skelettkonstruktion ermöglichte weit...
Erweiterte Gestaltung mit intelligenten Anwendungen Maschinell intelligente Systeme sind keine Sc...
Es ist unbestritten, dass Mies van der Rohe als einer der bedeutendsten Architekten der Moderne g...
Innovation durch ReduktionWie kann Architektur mit baulichen Mitteln und möglichst geringer Tech...
Das Handbuch in erweiterter 6. AuflageDie erweiterte deutsche 6.Auflage dieses Standardwerks für...
E.1027 war das Haus, das die irische Architektin und Designerin Eileen Gray für sich und ihren ju...
Technisches Zeichnen beschäftigt sich mit der Darstellung von Planungen in allen Projektphasen. D...
Konstruieren ist eine Kompetenz, die Architekturschaffenden die Kontrolle über ihre Entwürfe ver...
Rom, die 'Ewige Stadt', ist ein einzigartiges Palimpsest, das bis in die Antike zurückreicht. Doc...
Das Bauen mit Holz als einem gestalterisch eigenständigen und ökologisch sinnvollen Werkstoff hat...
Das aktualisierte Standardwerk zum Holzbau in der 4. AuflageDer Holzbau ist die Bauweise der Zuku...
'Worin besteht die entwurfliche Tat der Landschaftsarchitekten?'Die Autoren des Buches gehen dies...
Wörterbuch der architektonischen Erfahrung - Wie wir Räume erlebenArchitektur wird erlebt - mit I...
Der Holzbau hat sich grundlegend erneuert. Er hat gegenüber Konkurrenzbaustoffen deutlich an Mark...
Das Wissen über die unterschiedlichen Stadtbausteine gehört zum grundlegenden Handwerkszeug jeder...
Massives Material. Monolithische und homogene Konzepte für zirkuläre Architektur Angetrieben vom...
Dieses Grundlagenwerk für die technisch-konstruktive Freiraumplanung gliedert sich systematisch i...
Der Grundrissatlas Wohnungsbau gehört seit Jahrzehnten zu den Grundlagenwerken der Architektur. I...
Architektur entwerfen mit Solarzellen - Prinzipien und Qualitäten einer neuen Architektur Die ras...
Vielseitige Holzfenster Das Vereinfachen scheint bei vielen Bauteilen leichter zu gelingen als be...
Le Corbusier hat 1954 in Ahmedabad den Sitz des Textilherstellerverbandes entworfen, der bislang ...
Das unverzichtbare StandardwerkFür Studenten, professionelle Designer und interessierte Laien gle...
Von der Idee zur Materialität: Grundlagen für die architektonische EntwurfsarbeitAm Anfang jedes ...
Seit langer Zeit stellen Schulbauten ein großes Aufgabengebiet für die Architektur dar und es gib...
Die Bedeutung des Freihandzeichnens für die Architektenausbildung wird oft verkannt. Dabei ist da...
Architektur besteht nicht aus zweidimensionalen Zeichnungen - sie ist gebauter Raum. Der Band Rau...
Das Haus Tugendhat in Brünn (Tschechische Republik), von Ludwig Mies van der Rohe 1928-1930 gepla...
Der Wiener Prater - ein Stück Stadtgeschichte im Spiegel der Zeit Wie kein anderer Ort repräsenti...
'Schönheit hat nichts mit Geld oder Finanzen zu tun, sondern mit Kreativität und Liebe', sagt Ann...
Worte bringen die Architektur zur Sprache, sie halten sie am Leben, vermitteln sie im kulturellen...
Im komplexen Entwurfsprozess entwickelt der Architekt Räume, die durch verschiedene Einflussgröße...
Um künftigen Generationen einen behaglichen Lebensraum zu hinterlassen, ist das klimagerechte Bau...
Liliane Wongs neuester Band über Bauen im Bestand präsentiert 50 spektakuläre Umbau- und Umnutzu...
Entwurfsidee entwickelt Möglichkeiten, wie Studenten sich einer entwurflichen Lösung nähern könne...
Design hat sich längst als eigenständige Forschungskompetenz etabliert. Die Reihe New Experiment...
Die Berücksichtigung von Brandschutzbelangen ist ein wichtiger Teil der Gebäudeplanung. Sie umfas...
Farben kombinierenFarben geben Räumen eine unverwechselbare Atmosphäre, ein gelungenes Farbkonzep...
Das Architekturmodell ist ein Arbeits- und Entwurfswerkzeug und Teil der Architekturdarstellung w...
Was bedeutet es, wenn Architektur ein tatsächlich gemeinschaftliches Unterfangen ist, in dem Pfla...
Nachhaltig, zirkulär, zeitgemäßDie meisten Gebäude sind aus verschiedenen Baumaterialien errichte...
Für die Aalto-Momente in Ihren ProjektenDer sorgfältig kuratierte Katalog feiert den Detailreich...
Das Dach über dem Kopf ist ein Grundbedürfnis - es schützt vor Regen, Wind und Kälte. Diese baup...
Le Corbusier entwarf für die Tapetenfirma Salubra zwei Farbkollektionen: das 'Clavier de couleurs...
Ein wachsendes, lebendes Haus, ein Gebäude aus einer Pflanze scheint ein Widerspruch in sich zu ...
Die Natur war schon immer eine Inspirationsquelle für die Gestaltung menschlicher Umwelt. Die Ana...
Holz ist einer der elementarsten und ältesten Baustoffe der Menschheit und hat bis heute nicht an...
Jede Konstruktion unterliegt speziellen Eigenarten, die in ihrer Bauweise nicht mit anderen Baust...
Kolo Moser war einer der bedeutendsten Universalkünstler im Wien der Jahrhundertwende: er zählt z...