Visionäres Möbeldesign aus Wien Wien verlor im Jahr 1938 seine kreativsten und besten Köpfe: Ein ...
Vielseitige Holzfenster Das Vereinfachen scheint bei vielen Bauteilen leichter zu gelingen als be...
Die ikonischen, bis heute handgefertigten Designklassiker der in vierter Generation in Wien gefüh...
Dieses Grundlagenwerk für die technisch-konstruktive Freiraumplanung gliedert sich systematisch i...
Diese grundlegende und umfassende Mies-Monografie betrachtet sein Werk von einem entwurfsbezogene...
Das Handbuch in erweiterter 6. AuflageDie erweiterte deutsche 6.Auflage dieses Standardwerks für...
Das aktualisierte Standardwerk zum Holzbau in der 4. AuflageDer Holzbau ist die Bauweise der Zuku...
Das unverzichtbare StandardwerkFür Studenten, professionelle Designer und interessierte Laien gle...
Konstruieren ist eine Kompetenz, die Architekturschaffenden die Kontrolle über ihre Entwürfe ver...
Um 1900 entstanden in Wien die ersten Eisenbetonbauten. Ihre Skelettkonstruktion ermöglichte weit...
Das Werk der Architekten Hans und Wassili Luckhardt (1890-1954 1889-1972) wurde bis heute nicht a...
Das Interesse an Lehm als Material ist ungebremst. Leichtlehm, leicht wiegend und auch leicht zu ...
Innenarchitektur schafft Aufenthaltsqualität für stationäre Gesundheitspflege: Von der Pädiatrie ...
Architektur besteht nicht aus zweidimensionalen Zeichnungen - sie ist gebauter Raum. Der Band Rau...
Das neue Bauen mit Holz hat vielfältige Gründe und Vorteile gegenüber konventionellen Bauweisen: ...
Bioklimatisch sinnvolle Gebäude können in Zukunft nicht die Ausnahme sein, sondern werden den Pla...
Ein wachsendes, lebendes Haus, ein Gebäude aus einer Pflanze scheint ein Widerspruch in sich zu ...
Massives Material. Monolithische und homogene Konzepte für zirkuläre Architektur Angetrieben vom...
E.1027 war das Haus, das die irische Architektin und Designerin Eileen Gray für sich und ihren ju...
Die Elbphilharmonie ist das neue Wahrzeichen von Hamburg und bereits jetzt eine Ikone der zeitgen...
Es ist unbestritten, dass Mies van der Rohe als einer der bedeutendsten Architekten der Moderne g...
Der Umgang mit Farbe ist ein komplexes Thema: Von Normen, Moden und Trends beeinflusst, leiten w...
Le Corbusier hat 1954 in Ahmedabad den Sitz des Textilherstellerverbandes entworfen, der bislang ...
'Schönheit hat nichts mit Geld oder Finanzen zu tun, sondern mit Kreativität und Liebe', sagt Ann...
Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, wobei Holz als Baustoff für die Verwendung von ...
Angesichts des Landschaftsverbrauchs und wachsender Verkehrsströme wird die Diskussion um das sin...
Architektur entwerfen mit Solarzellen - Prinzipien und Qualitäten einer neuen Architektur Die ras...
Um künftigen Generationen einen behaglichen Lebensraum zu hinterlassen, ist das klimagerechte Bau...
Wie man wohnen will Midcomfort ist die Wiederentdeckung der Reformarchitektur des 20. Jahrhundert...
Bei der Ausformulierung eines Entwurfskonzeptes in eine realisierbare Planung bewegen sich Landsc...
Tragsysteme sind Grundlage jedes Bauwerks. Um Architekturstudenten das Fachgebiet Tragkonstruktio...
Aberwitzige Architektur-Geschichten Ein Gartenhäuschen entpuppt sich als Spitze eines romanischen...
Das Buch ist ein Grundlagenwerk und eine Inspirationsquelle für alle, die thematisch fokussierte ...
Wie Designstudierende nachhaltig lernen Wie unterrichte ich Design? Warum ist das Zuhören so wich...
Adrian Frutiger hat das internationale Schriftschaffen seit 1950 maßgeblich geprägt. Sein Schrift...
Erfolgreiches Projektmanagement von Bauprojekten stützt sich im Wesentlichen auf den souveränen U...
Entwurfsidee entwickelt Möglichkeiten, wie Studenten sich einer entwurflichen Lösung nähern könne...
Gebäude mit grossen Spannweiten wie Industrie- oder Logistikbauten werden meist als Stahlbauten e...
Temporäre Strukturen wie Gerüste, Absperrungen und Baustellen gewährleisten das Funktionieren zah...
Holz ist einer der elementarsten und ältesten Baustoffe der Menschheit und hat bis heute nicht an...
Die Ausschreibung stellt den Übergang von zeichnerischen Planungsleistungen zu konkreten Bauleist...
Die Berücksichtigung von Brandschutzbelangen ist ein wichtiger Teil der Gebäudeplanung. Sie umfas...
Gibt es eine architektonische und städtebauliche Agenda hinter der Politik zeitgenössischer recht...
Jede Konstruktion unterliegt speziellen Eigenarten, die in ihrer Bauweise nicht mit anderen Baust...
Nachhaltig, zirkulär, zeitgemäßDie meisten Gebäude sind aus verschiedenen Baumaterialien errichte...
Erweiterte Gestaltung mit intelligenten Anwendungen Maschinell intelligente Systeme sind keine Sc...
Der Grundrissatlas Wohnungsbau gehört seit Jahrzehnten zu den Grundlagenwerken der Architektur. I...
Während Nachhaltigkeit zur alles übergreifenden Leitlinie gesellschaftlichen Handels werden soll...