Wer sie liebt, nennt sie La Fidanzata, die Verlobte. Die anderen verspotten sie als Alte Dame. So...
Eine Liebesgeschichte, so schön, so verwegen, wie nur Christine Wunnicke sie schreibt. Schauplatz...
Dass die Italiener verrückt sind, wissen wir. Auch dass sie, nicht ohne Grund, stolz darauf sind:...
»Sagen wir, ich habe mir Tiere angeschafft der Unterhaltungwegen. Vielleicht hätten es dafür nich...
Kaum etwas produziert so viel Literatur wie das Reisen. Auch Anne Serre ist unterwegs, nach Monta...
Sie sind zu dritt, und in dieser abgeschiedenen Villa hinter hohen Bäumen sind sie die Königinnen...
Wenn man sie rein ließ, selten genug, durften auch Teutonen - Landsknechte, Abenteurer, Jesuiten ...
Inflation bedeutet nichts weiter, als dass die Preise steigen. Na und? Freilich, da war mal was, ...
Was bewahren Geschichten? Was wird erzählt, was ausgelassen? Im Sommer 1949 wird ein palästinensi...
Dreimal ist Helmut Böttiger während der letzten dreißig Jahre nach Czernowitz gereist, in die Sta...
Ein Kind wächst heran, auf einem Hof im Süden Deutschlands. Vater? Mutter? Sind nicht da. Es muss...
Eliot Weinberger ist nicht nur einer der originellsten Essayisten, er ist auch einer der schärfst...
Wie viele Engel gibt es ? Mehr als Sterne am Himmel, als Sand am Meer, so heißt es. Andere habenn...
Der Wiederaufbau historischer Symbolbauten gilt als Engagement für historisches Bewusstsein, arch...
Mit Entschlusskraft und dem richtigen Anzug ist alles möglich - selbst als Vertreter für Eisenwar...
In Mussolinis Italien, im Schatten der Fabriken von Fiat und Olivetti, begegneten sich in den Dre...
Mit seinem Buch über die Folgen des Ersten Weltkriegsfür Europa wurde John Maynard Keynes überNac...
Was macht ein berühmter Krieger in Friedenszeiten? Samurai Seki Keijiro hat sich aufs Land zurück...
Eliot Weinberger ist der Poet unter den Essayisten. Und er verblüfft uns immer wieder mit seinem ...
Kein Roman erfasst die Erschütterungen des 20. Jahrhundertsso wie Thomas Manns »Zauberberg«, derv...
Margherita Costa - nie gehört? Nach 400 Jahren wird es Zeit! Schließlich war die um 1600 geborene...
Bombay, 1764. Indien stand nicht auf dem Reiseplan und Elephanta, diese struppige Insel voller Sc...
Schwäne, Riesenwürmer. Auch Pferde. Hunde hat Richard Wagner nie auf die Bühne gebracht. Und doch...
Den besten Rat oder jedenfalls den schönsten für den Umgang mit Traurigkeiten wusste zweifellos C...
Der New Yorker Eliot Weinberger ist einer der engagiertesten Publizisten in den USA. Sein Lieblin...
Natur und Mensch: Damit ist es nicht gut ausgegangen, und Caspar David Friedrich hat das Malheur ...
»Seit über dreißig Jahren lebe ich im Westen Japans, und zu meinem großen Entzücken weiß ich heut...
Wie die Zeit vergeht? Wie immer, wie denn sonst. Mal schneller und mal langsamer. Und da vorn ist...
Gestern noch Zeitgeschichte, aber über Nacht hochaktuell: die Geschichte der transatlantischen Pa...
'Von europ. Wald keine Rede, die Bäume vorm Haus und auch wenn man mit Einholekorb umherwandelt, ...
Erdog an hin, Erdog an her - Istanbul strahlt und leuchtet. Das vor allem zeigen die Begegnungen ...
Budapest-Berlin: Hier verlief eine der vielen ostwestlichen Fluchtlinien des 20. Jahrhunderts. Er...
Ein Immobilienhai ist Bertolt Brecht nie gewesen.Er hatte Besseres zu tun, um einer der erfolgrei...
Vielleicht liegt es am Nebel. Davon jedenfalls gibt es in London um 1870 genug, und wer weiß, vie...
Gute Nachrichten sind selten eine Meldung wert -auch nicht, wenn sie aus Israel kommen. Dabei gib...
Der Lehrer, Freund und Inspirator zahlloser berühmterKomponisten, Pianisten, Musiker und Intellek...
Im Frühjahr 1945 verhafteten die Amerikaner die deutsche Physiker-Elite um Heisenberg, Hahn und W...
Vom Fuchs besessen, und das auch noch in Japan! Klarer Fall für Neurologen mit geschärftem Sinn f...
Man kann ihr nicht ausweichen. Man kann sie nichtfesthalten. Und kaum einer will ohne sie sein. W...
Ganz neue Häuser wollten sie beim Bauhaus, fehlte noch der Neue Mensch, der hinein sollte. Der wu...
»Kein Fluss« - dabei bestimmt in diesem neuenRoman von Selva Almada doch der Fluss alles, wasgesc...
Dass sich die sogenannte Traumfabrik von Hollywood in Kalifornien befindet, weil dort immer die S...
Was ist ein Kind? Was denkt es, was tut, träumt, spielt, spricht, liest es? Aber auch: Was will, ...
Schon jetzt ein moderner Klassiker der Musikliteratur: Die Konzertagentin Sonia Simmenauer erzähl...
Die Leichtlebige (Julia). Das Mannweib (Agrippina die Ältere). Die Herrschsüchtige (Agrippina die...
Man sollte sich hüten, sich allzu ernst zu nehmen, wenn man Bücher nicht schreibt, sondern sie nu...
1923 - Zeitenwende, Höllenritt? Jedenfalls mit Unterhaltungswert für Nachgeborene: Lotte Lenya ve...
In der ruhmlosen deutschen Kolonialgeschichte dürfte das Kapitel über Kamerun eines der finsterst...