Die documenta, von Arnold Bode 1955 initiiert, ist die weltweit wichtigste Ausstellung zeitgenöss...
Über sechs Generationen hat die Familie Henschel das Leben in Kassel geprägt. 1810 von Georg Chri...
Das Buch stellt in Text und Bild 67 Werke der documenta-Geschichte vor, die zu Meilensteinen der ...
Mai 1945. Kein Nullpunkt, aber Zeit zwischen erschrockenen Rück- und vorsichtigen Vorausblicken. ...
Der Fotoband Berlin des französischen Reisejournalisten Pierre Mac Orlan gestattet auch fast ein ...
Geld regiert die Welt. Zwar ist das so, auch in Deutschland ¿ auch in Deutschland. Nur gehört es ...
Die Anthologie versammelt exemplarisch Texte von deutschsprachigen Autoren, die Deutschland mit B...
Kunst erfüllt sich in der Rezeption. Als Betrachter, Zuschauer, Zuhörer ist das Publikum seit meh...
Ein halbes Jahrhundert Deutschland- und Weltgeschichte im Dienst des Auswärtigen Amtes - dieses '...
Die Niedersächsischen Staatstheater Hannover sind eines der traditionsreichsten und größten deuts...
Kunst erfüllt sich in der Rezeption. Als Betrachter, Zuschauer, Zuhörer ist das Publikum seit meh...
In einer von Umbruch und Unsicherheit geprägten Gegenwart ein Buch über Gründer-Zeiten vorzulegen...
Ein halbes Jahrhundert Deutschland- und Weltgeschichte im Dienst des Auswärtigen Amtes - dieses '...
Enterprise 2.0. Der Einfluss auf die interne Kommunikation des sozialen Systems Organisation
Die Boheme als literarisch-künstlerischer Lebensstil, als anti-bürgerliche Kampfansage und Manife...
Die Berliner Gesellschaft war immer von Außenseitern und Aufsteigern geprägt. Aus diesen besonder...
Die Weltkunstausstellung documenta steht massiv unter Druck. Antisemitismusvorwürfe seit der docu...
Am 11. Juni 1994 trat nach langen Beratungen im Deutschen Bundestag die Aufhebung des Paragraphen...
Kultur und Stadtentwicklung sind eines der zentralen zukunftsweisendenThemen. Dabei geht es um me...
Kulturelle Bildung ist eines der größten gesellschaftspolitischenThemen des frühen 21. Jahrhunder...
Orientierung und Aufklärung sind mehr denn je gefragt, wenn es um die Kulturkämpfe und Diskurse d...