Gegen Ende des 19. Jahrhunderts geriet das Dokumentationswesen in eine Krise: wie lässt sich das ...
Die Pauperismus-Studie des französischen Historikers, Soziologen und Politikers Alexis de Tocquev...
Manfred Füllsack stellt die Trennung von Arbeit und Einkommen in der modernen Gesellschaft zur Di...
Trotz der Annäherung der europäischen Universitätsstrukturen bleiben unterschiedliche akademische...
Die Arbeit unternimmt den interessanten Versuch, die zwei grön Str¿mungen der Filmtheorie zu verb...
Emanuel Goldberg war Chemiker, Ingenieur und Gründer von Zeiss Ikon. Er beeinflusste maßgeblich d...
Das vorliegende Buch untersucht die spezifischen Eigenarten innerhalb der Alltagskultur Deutscher...
¿Schlütt¿ ist die Geschichte eines anspruchsvollen Versagers und eines Träumers von Träumen.¿Schl...
Auf die Trilogie Steine und Bausteine von Peter Hodina trifft das Wort seines berühmten Landsmann...
'Die Wochentage bin ich Jurist und höchstens etwas Musiker, sonntags wird am Tage gezeichnet. Abe...
Unendlich sind die Erscheinungsformen des Lebendigen, unendlich die Möglichkeiten seine Existenz ...
Wolton fragt nach dem Wesen der Kommunikation und interessiert sich dabei vor allem für ihr Missl...
Die Überwindung der Kluft zwischen Technik und Kultur: Nichts Geringeres ist der Anspruch der in ...
In den letzten beiden Jahrzehnten ist eine Neugründungswelle von Kriegs- und Heimatmuseen in Ost-...
Das Buch beschreibt erstmals ausführlich die deutsche Filmgeschichte während des I. Weltkriegs. A...
'Synergies - Pays germanophones' ist eine Zeitschrift des weltweiten wissenschaftlichen Netzwerke...
Issäs live in Tabriz is breaking apart. Inspired by idealism and lingering passion, he reaches a ...
Die Studie zeichnet die Ideengeschichte der französischen Sciences de l'information et de la comm...
Die Mediologie setzt in ihrer Analyse beim Prozess der kulturellen Übermittlung bzw. Übertragung ...
Der Filmregisseur Arthur Maria Rabenalt ist filmhistorisch vor allem bekannt und berüchtigt für s...
'Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Ordnung' - dieses Fragment ist...
Es ist Zeit, die Germanistik zu hinterfragen. Pseudowissenschaftlichkeit, altkaiserliches Autorit...
Informieren genügt heute nicht mehr, um zu kommunizieren. In einer multipolaren Welt muss auch di...
1842 kommt ein junger, tüchtiger Schmied aus Deutschland nach Grejsdal ¿ Hammerwerk in Dänemark. ...