Für jeden, der sich für unsere mitteleuropäischen und darüber hinaus verbreiteten Grünplanzen int...
Das BdS-Handbuch Stauden liefert detaillierte Informationen zu über 400 Arten. Neben Herkunft und...
Die gründlich überarbeitete Neuauflage vereint neue methodisch-didaktische Zugänge zu grundlegend...
Laubgehölze zeigen zu jeder Jahreszeit ihre Schönheit. Ob Blüten im Frühjahr, die vielfältigen Bl...
Das 18. Buch von Biogärtner Karl Ploberger ist ein Mal mehr ein Buch vom Praktiker für Praktiker....
Mit verschiedenen Pflanzschutztechniken können Ernten gesichert und durch Schadorganismen bedingt...
Wie wird das Fledermausgesicht gepflegt? Welche Ansprüche stellt die Angelonie? Und was braucht d...
Dr. Eva Derndorfer ist selbstständige Ernährungswissenschafterin und befasst sich seit zwölf Jahr...
Bei der Vielzahl der angebotenen Arten und Sorten an Bäumen und Sträuchern ist es oft nicht einfa...
Ein fundierter Ratgeber zu Diagnose und Entwicklungsverlauf von Schaderregern sowie zum sinnvolle...
Moderner Gartenbau ist ohne Einsatz von Technik heute kaum noch vorstellbar. In nahezu allen Spar...
Das vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch wurde für den Unterricht im Gegenstand 'Nutztierhaltung' a...
Zusätzlich werden in zwei Kapiteln die Strom- und Wasserversorgung des landwirtschaftlichen Betri...
Das bewährte Ausbildungsbuch zum Baumschulgärtner (1987 erstmals erschienen), ist nach erneuter Ü...
Das Standardwerk für die landwirtschaftliche Berufsausbildung. Der zeitgemäße Pflanzenbau fordert...
Dieses Buch behandelt essenzielle Fragen einer naturnahen Weinbereitung, die Rolle des Sauerstoff...
Der gesundheitliche Wert von Gemüse ist ein Faktum. Daher gerät der Anbau wirtschaftlich immer me...
Unkräuter und Gräser zu erkennen und um ihre Bedeutung Bescheid zu wissen ist eine wichtige Vorau...