Das neue Buch von Dieter Klar und Bernd Utermöhlen ist eine Ode an das Buxtehuder Kulturleben der...
Jeden Tag begegnen wir Menschen, die auf der Straße leben doch meistens schauen wir an ihnen vorb...
Gerd Beckmann spürt in seinem Debütroman einem Kriminalfall nach, der sich in den letzten Tages d...
Johannes Trojan (1837-1915) war 17 Jahre lang Chefredakteur des politischen Satireblattes »Kladde...
Vom Glück der Familienforschung -Heinrich Ahlemeyer geht der Geschichte seiner Familie in Bielefe...
Als der Bremervörder Hein Meyer in der Ostestadt Bremervörde sein Museum mit Werken von Otto Tetj...
In der Erzählung »Goldkuhle« können die Leser den wechselvollen Werdegang des Hofguts von der Hof...
Ein gelungenes Leben lässt sich erkennen an der begleitenden Erfahrung glücklicher Augenblicke im...
Leuchttürme haben ihre eigene Romantik. Schäumende Wogen noch fern der Küstenlinie sind für Seemä...
Eine Chronik der besonderen Art stellt dieses Buch dar. Von Osterberg bis Halen begibt sich der L...
Klimathemen sind auf der Straße, in der Politik und den Medien angekommen. Die wesentlichen Ausdr...
Marie Hager kultiviert auf ihren Bildern die Natur in ihrer Kraft und Bewegung der immerwährenden...
Elfriede Kranz wurde 1947 auf dem elterlichen Bauernhof in Tarmstedt geboren. Ihre Eltern hatten ...
In seiner umfangreichen Apfelfibel vereint Apfel-Spezialist Eckart Brandt die Kulturgeschichte de...
Die ursprüngliche Fischerinsel wurde bereits in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts von Mal...
'Das Fischland ist das schönste Land in der Welt. Das sage ich, die ich hier aufgewachsen bin an ...
Die Wümmer von der Quelle bis zur Mündung - das ist ein ganzer Schatz an Bildern, Geschichten, Ge...
Ohne Brøndums Gasthaus gäbe es in Skagen keine Künstlerkolonie. Es war zunächst ein Dichter, den ...
Das idyllische Estetal, im Südwesten Hamburgs gelegen, bezaubert seine Besucher mit seinen sanfte...
'Ein Hauch von leiser Schwermut liegt ausgebreitet über der Landschaft. Ernst und schweigend umge...
Im Herbst 1889 standen drei junge Maler auf der Bergedorfer Brücke nahe Worpswede: Fritz Mackense...
Das von zahlreichen Armen der Wümme umgebene Fischerdorf, dessen Reichtum im Heu der weiten Wiese...
1889 entdeckte der Oldenburger Künstler Paul Müller-Kaempff Ahrenshoop mehr durch Zufall. Was er ...
'Worpswede, Worpswede, Worpswede! Versunkene-Glocke-Stimmung! Birken, Birken, Kiefern und alte We...
Im jahr 1833 ereignet sich in Himmelpforten im Landkreis Stade ein Aufsehen erregender Mord. Der ...
Anlässlich ihres 100. Geburtstages bringen wir eine Neuauflage von Hermann Vinkes Biographie über...
Anna Marlene Röhrs, im Roman »Lena« genannt, wird 1800 in dem kleinen Kirchdorf Elstorf südöstlic...
Thees Thoden hat gerade eine Villa in Worpswede gekauft und bezogen. In seinem 'Institut für ange...
'Das ist echt Worpswede. Paula verstehen sie gar nicht, ihre Kunst ignorieren sie gänzlich ... Si...
Vor 160 Jahren wurde der Fall der Kindesmörderin Anna Brümmer bei der Stader Justiz abgeschlossen...
Nidden auf der Kurischen Nehrung gehört zu den ältesten Künstlerkolonien. Durch seine exponierte ...
Spätestens seitdem der Nobelpreisträger Thomas Mann im Jahr 1929 seinen Sommersitz nach Nidden au...
Neben dem Dramatiker Gerhart Hauptmann gibt es wohl keinen zweiten Namen, der so eng mit Hiddense...
1285 war Buxtehude die modernste Hafengründung auf deutschem Boden. Die Stadt wurde um das Hafenb...
Im äußersten Zipfel Jütlands, wo Nord- und Ostsee zusammenstoßen und eine lange Sandzunge mit hoh...
Dieser kleine Band, der bequem in jede Handtasche passt, fasst zusammen, was das Künstlerdorf Wor...
Das beschauliche Malerdorf an der Wümme wird in diesem kleinen Band vorgestellt.
1889 entdeckte der Oldenburger Künstler Paul Müller-Kaempff Ahrenshoop mehr durch Zufall. Was er ...
Dieser Ahrenshoop-Ortsführer unterbreitet dem Leser zahlreiche Vorschläge, wie man in einigen wen...
Überraschend und geheimnisvoll ist alles in diesem Roman über die Malerin Ottilie Reylaender, die...
Ein Märchen für Kinder und Erwachsene - geschrieben von Paula Modersohn - Becker (1876-1907) - di...
Die 'feine Stadt am Wasser Hunte' hat sich vom ursprünglichen Grafensitz über ein Verwaltungszent...
Das Bauerndorf Hollenfeld liegt im Kirchspiel Goldensen am Rand der Nordheide südlich von Hamburg...
Deutschlands größte Insel lockt mit seinen geborgenen Badestränden viele Erholungssuchende an. Di...
Zwischen Hamburg und Stade erstreckt sich entlang der Elbe eine einzigartige Kulturlandschaft. Vo...
Dass die Weltstadt Hamburg vor einhundert Jahren ein Malerparadies war, ist kein Wunder. Kaum zu ...
Robert Ott (Fotos) und Michael Baade (Texte) stellen die Ostseeinsel Hiddensee in diesem biblioph...