Die kuehnen Bergbahnpioniere im Berner Oberland lassen Goethes Vorstellung vom Reisen auf eindrue...
Bergsteigen in vielen Formen ist für Oswald Oelz die ideale komplementäre Lebensform zur heutigen...
Neu-alte Skitourenberge bekommt das Land. Wenn der (Kunst-)Schnee ausbleibt oder das Geld für die...
Über die nächsten fünf Wochen spielte sich in der Wand ein aussergewöhnliches Drama ab. Beide Tea...
Der Apfelbaum vor seinem Elternhaus war der erste Lehrmeister für den siebenjährigen Erhard. An i...
Genau 48 Berge knacken in der Schweiz die symbolische Grenze von 4000 Meter und dürfen sich somit...
In gängigen Beschreibungen der Geschmacksnoten von Wein spielen geologische Begriffe vermehrt ein...
Sie wollen Ihre Freunde von unterwegs in den Alpen mit den schönsten Fotos grüssen - nichts leich...
Wussten Sie, dass der Rheinfall, der jährlich von über einer Million Menschen besucht wird, in se...
Auch in den Alpen gelangen Ernst Reiss, dem Erstbesteiger des Lhotse (1920-2010) grosse Erstbegeh...
Chäserrugg, Hinterrugg, Schibenstoll, Zuestoll, Brisi, Frümsel, Selun - sieben Berge, die den Gre...
Seit der Gründung haben Generationen von Mitarbeitenden die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega...
Was heißt Wildnis? Wann begann man über Wildnis zu sprechen? Was ist der Wert der Wildnis, und wa...
Landschaften und Naturereignisse, Städte und Dörfer, Sehenswürdigkeiten und Volksbräuche: Es gibt...
'Büezerkotelett' - paniert, geschnetzelt, gefüllt und grilliert: Die 20 besten Cervelat-Rezepte v...
'Visionäre Bahnprojekte' stellt erstmals detailliert und umfassend Projekte und Studien vor, die,...
Die Schweiz gilt immer noch als eines der schönsten Länder der Welt. Gleichwohl werden die Anlieg...
Roland Gerth hat den Blick für die Schönheiten des Alltäglichen. Nach den Bergwassern und Bergwäl...
Antworten auf alltägliche Fragen zu Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz zu finden, ist oftmal...
Ein Schmökerbuch, das zum Besuchen, Probieren und Entdecken des Weltklasse-Schoggilandes Schweiz ...
Über 65.000 Kilometer markierte Wanderwege durchziehen die Schweiz, unerschöpfliche Möglichkeiten...
Von New York City bis Tokio und von Berlin bis Melbourne verwandelt der «Specialty Coffee» das Im...
Wenn man an die Gebirgskette der Karpaten denkt, so ist sicherlich Dracula der erste Name, der ei...
Nach ihren erfolgreichen Bergfrauen-Büchern taucht Daniela Schwegler in Wasser-welten ein. Feinfü...
Selten geniessen Bücher einen solch langanhaltenden Erfolg wie «222 Rezepte - Kochbuch für die ei...
Das Wetterhorn ist einer der schönsten Berge im Berner Oberland. Beim Wandern und Fahren von Grin...
Wasser, Berge und Wälder machen die Vielfalt der Schweiz aus und prägen unser touristisch attrakt...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 22,90 €
Die Schweiz ist das Wasserschloss Europas. In den Alpen entspringen die grossen Flüsse des Kontin...
Rund 650000 Touristen aus aller Welt fahren jährlich auf das Jungfraujoch. Die Fahrt mit der Jung...
Wie ein erstarrter Fluss erstreckt er sich vom ewigen Firn der Viertausender hinunter gegen die g...
Millionen pilgern in die Berge, um sie im Zielraum live zu erleben. Trotz TV, Mobiltelefon und Co...
Ein Buch über Brockenstuben - das erste Buch zu diesem Thema überhaupt. Ein Bildband, der das Aug...
«Ich war nicht auf dem Gipfel des K2, wie ich es vor ein paar Tagen fälschlicherweise bekannt geg...
Die Landschaft des Schanfiggs, ein von hohen Gipfeln umgebenes Tal, ist seit zwei Jahrtausenden d...
Schneidende Kälte, die Material und Willen gleichermaßen bricht. Stürme, deren Gewalt Menschen vo...
Wo das Paradies im Alpenraum liegt, wissen die Tiere allein: dort, wo der letzte Weg schon vor Ja...
«Der Weg» ist ein autobiographisch-philosophischer Roman, die Erzählung des Autors über seine Leb...
Das Ruhrgebiet, Detroit oder Pittsburgh, das sind Orte, die einem in den Sinn kommen, wenn von ve...
Die Wasseroberfläche des Bodensees trennt zwei Welten. Jene hier oben ist uns vertraut, lieblich,...
Statt Tausende von Daten und Fakten zu servieren, nimmt Stefan König die Leser mit auf eine erzäh...
Was haben der Kreml in Moskau und die Sankt-Ursen-Kathedrale in Solothurn, der Petersdom in Rom u...
Skifahrer, Bergsteiger, Ballonpilot - und in allen drei Sparten ein Pionier: Victor de Beauclair ...
Das 1597 in die beiden Halbkantone Innerrhoden und Ausserrhoden aufgeteilte Appenzellerland ist b...
Zum grenzenlosen Formenreichtum der Natur gehören die unzähligen Gewässer der Schweizer Bergwelt....
Franz Hohler ist ein ausdauernder Wanderer und passionierter Bergsteiger. In diesem Buch führt er...
Lassen Sie sich mit diesem reichhaltigen Bildband auf eine Reise zum Gotthard mitnehmen! In zahlr...
Wälder sind der Schmuck der Berge - aber noch viel mehr. Sie bewahren die Bergflanken vor Erosion...
Die Geschichte der Flughafenfeuerwehr geht Hand in Hand mit der technischen und ökologischen Entw...