Zehn Körnchen Erde verstreut mitten im Meer . . .. . . heißt es in einem Lied des Komponisten Jot...
»Zeit um aufzustehen. Das war der einzige Luxus in unserer Dachkammer: man schlief wie ein Stein ...
Perfekte IdentifikationsfigurBarbie wird bald 65 Jahre alt. Und ist erfolgreicher denn je, aber ...
Arménio Vieira repräsentiert die lusophonische Literaturszene der Kap Verden. Für seine inzwische...
Eine Liebesgeschichte, aber auch ein authentischesKaleidoskop der Jahre 1944 bis 1948 ist dieser ...
'Ich glaube, dass die Zeit Wunden reißt, dass sie fortzulaufen vermag - ohne Abschied und Wiederk...
Die Autorin wendet sich im Vorwort ihres neunten Buches wieder direkt an ihre Leser, hier mit fol...
Die weltweit einzigartige Museumsstaubsammlung umfasst 482 verbriefte Staubproben aus dem In- und...
Aus dem 1. Kapitel: Beide wanderten entlang der Levadas. Diese schmalen Kanäle versorgen den troc...
Wolfgang Marx geht es darum, Philosophie einem Publikum zugänglich zu machen, das sich mit der of...
Idee des Buches: Graffitis und die Geschichten, die sie erzählen. Was ist das Besondere einer Gro...
»Komponieren zu können oder Musik zu interpretieren, sind wundervolle Begabungen. Auch das Vermög...
Andere Frauen in ihrem Alter hüten Enkelkinder; Klara begleitet ihren Ehemann Axel, einen Ingenie...
Der mit Bildern des Autors versehene Erzählband ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil »Ris...
Donauwellen bringen seit Jahrtausenden Menschen über weite Distanzen in neue Länder, Wirtschaftsr...
Aus dem Vorwort von Martina Michelsen:»Wenn ich in den Gedichten meines Vaters lese,dann sehe ich...
Poesie in Naturl- und Liebesgedichten, Gedanken und Aphorismen in in Haikus, Texte als Bilder (Aq...
Ines Veith erzählt ein altes Volksmärchen neu, Anna Schulte Osthoff setzt es in Szene. Es war ein...
Autorinnen und Schriftsteller als Sammlerinnen, Sammler - vielleicht ein unbeschriebenes Kapitel ...
Aus dem Vorwort: 'Es geht um die Hilflosigkeit, der unsere Nachkommen in Zukunft ausgesetzt werde...