In den letzten Jahren hat sich das Bild des Sozialpartners Hund in unserer modernen Gesellschaft ...
Der Autor, einer der renommiertesten Wissenschaftler für Hundeverhalten, erklärt in seinem neuen ...
Die gewaltfreie Ausbildung und Erziehung unter Berücksichtigung rassespezifischer Verhaltensweise...
Der Wald, so beweisen es mittlerweile zahlreiche Studien, bildet eine einzigartige, heilsame Atmo...
Vor ungefähr 25 Jahren ging ein Ruck durch die Hundeerziehungswelt - und zwar kein Leinenruck! Be...
Schon seit vielen Jahren ist die tiergestützte Intervention in ihren verschiedenen Formen auch in...
Wenn Sie Ihrem Hund etwas Gutes tun und gemeinsam wertvolle Zeit mit ihm verbringen wollen, dann ...
Anne Lill Kvams Passion für die Arbeit mit Hunden begann 1986 mit der Ausbildung ihres eigenen Hu...
Ausführlich beschrieben und mit zahlreichen Gotos veranschaulicht stellen sie erfolgreiche Traini...
Dieses Buch vermittelt mit den Schwerpunkten Wesensentwicklung und Charaktereigenschaften umfangr...
Dominanz - Tatsache oder fixe Idee
Bettina Specht klärt in ihrem Buch zunächst die Bedeutung der verschiedenen Begrifflichkeiten. Wa...
Hunde sind großartig - egal in welchem Lebensalter! Der niedliche Welpe, der mit seinen dicken Pf...
Sie kennen diese Hunde, die scheinbar unbelehrbar an der Leine ziehen, egal, wie oft man mit ihne...
Stress - ein bislang viel zu wenig beachtetes Thema, wenn es um den treuesten Begleiter des Mensc...
In der deutschsprachigen 'Hundeszene' herrscht heute ein unglaubliches Durcheinander. Der normale...
Wenn wir mit einem Hund zusammenleben, wissen wir, dass unweigerlich der Tag kommen wird, an dem ...
Ein Hund, der sich beim Anblick eines Artgenossen wütend bellend in die Leine wirft, kaum zu halt...
Wenn Sie einen jagenden Hund haben, kann Ihnen nichts Besseres passieren, als mit Ulli Reichmann ...
Alleine zu bleiben ist für viele Hunde ein Problem. Manche fügen sich still in ihr Schicksal und ...
Turid Rugaas wurde durch ihre Forschungsarbeit über die Beschwichtigungssignale der Hunde in alle...
Das unerwünschte Jagdverhalten des Hundes
Einen schwerhörigen oder tauben Hund zu halten kann eine Herausforderung sein. Für den verantwort...
Thomas Riepe spricht über den unüberschaubar groß gewordenen Dschungel der Erziehungsmethoden run...
Dass die Jagdleidenschaft unserer Hunde weniger ein Problem als vielmehr eine Chance ist, eine un...
In diesem Buch untersucht James O´Heare die Theorie der sozialen Rangordnung und überprüft deren ...
Wenn ein Hund immer wieder krank ist oder unglücklich wirkt, Verhaltensauffälligkeiten auftreten ...
Der Trend zur Mehrhundehaltung verstärkt sich. Viele Menschen versuchen, das Lebenihres Hundes so...
'Wer beginnt, durch die Augen der Pferde zu sehen, betritt eine andere Welt. Lassen Sie alle Erwa...
Die Diskussion über die Bedeutung von Rangordnung, Führung und Dominanz in unserer Beziehung zu H...
Der Psychoakustiker Joshua Leeds und die veterinärmedizinische Neurologin Susan Wagner erklären I...
Kaum ein Thema wird so kontrovers und emotionsgeladen diskutiert wie das der KastrationSterilisat...
Collies, Sheltie & Co. gelten als ideale Familienhunde, kinderlieb, leicht zu erziehen, anpassung...
Seit Tausenden von Jahren begleiten Hunde den Menschen und haben sich seinem Leben angepasst; und...
Tierheim - Schicksal oder Chance?Diese Frage stellt Sabine Neumann, Hundetrainerin und engagierte...
Mit diesem Kochbuch laden die Autorinnen ihre LeserInnen ein, die Welt der genussvollen veganen K...
Dr. Vera Biber studierte in Gießen, Berlin und Melbourne Veterinärmedizin und spezialisierte sich...
Viele Menschen halten Haustiere, weil sie Liebe, Geborgenheit und Fürsorge sowohl erhoffen als au...
Immer mehr Menschen wünschen sich einen achtsamen, respektvollen und freundlichen Umgang mit ihre...
Maria Hense erklärt in diesem Buch, wie man seinem Hund effektiv und nachhaltig Grenzen setzt, oh...
Das Aggressionsverhalten des Hundes
Dies ist das erste Buch über eine neue faszinierende Richtung der Biologie - die Zoopharmakognosi...
Marc Bekoff schreibt wie kein anderer über die Gefühle der Tiere, denn er argumentiert wissenscha...
Clarissa v. Reinhardt erläutert zuerst ausführlich die Ursachen dafür, dass Hunde alles Mögliche ...