Einmal mit sich selbst ganz allein sein, den Verstand freimachen, privaten und beruflichen Ballas...
In seinem eindringlichsten und bekanntesten Werk Tagebuch eines Verzweifelten rechnet Friedrich R...
Die Villa Waldberta in Feldafing, hoch über dem Starnberger See in einem großzügigen Park gelegen...
»Großmama war sehr wahrheitsliebend, besah sich die Welt mit offenen Augen und äußerte ihr Urteil...
Zahllose Münchner Wirtshäuser, Bierpaläste, Cafés, Theater, Kinos, Varietés und andere Etablissem...
Tina, ein siebzehnjähriges Mädchen, verliebt sich in ihren Klassenkameraden Paul, der wie sie ein...
Leibeunuch Peters des Großen, singendes Gastgeschenk für den Khan der Kalmücken, Alleinunterhalte...
»Der kleine Prinz« von Antoine de Saint-Exupéry ist weltweit bekannt und in viele Sprachen überse...
Eigentlich wollten sie denen aus dem Nachbarort einfach nur eins auswischen. Indem sie den Holzst...
Das 1999 erstmals durch Führsprache von Luise Rinser veröffentlichte und inzwischen in mehreren S...
Tina ist 18 Jahre alt und nun schon einige Monate mit Paul zusammen, der wie sie eine geistige Be...
Über 150 Gedenktafeln gibt es in München. Sie erinnern an berühmte Künstler, Wissenschaftler, Wid...
Meterhohe Wasserfontänen, komplexe Kanalsysteme, ausgeklügelte Beleuchtungskonzepte ... Die baroc...
Bei einem furchtbaren Brand haben Modei und ihr Bruder Lenz ihre Eltern verloren. Zurückgezogen l...
Dass ein Wirtshaus nicht nur ein Ort zum Ausschank meist alkoholhaltiger Getränke und zur Abgabe ...
Ein halbes Jahr seines Lebens hat Mark Twain - damals schon der weltberühmte Autor von Bestseller...
Was hält die Welt im Innersten zusammen? Was kann der Mensch überhaupt wissen? Was soll er tun? W...
Sepp Dürr schreibt von einem Dorf, wie es in Bayern viele gibt und wie es vielen ergeht. Er erzäh...
Mord, Totschlag oder Paranoia? Die 'Wuchtbrumme', eine Single-Frau unserer Zeit, schlägt sich dur...
Michael Schophaus hat seinen Sohn 600 Tage bis zu dessen Tod betreut und begleitet. Aus seinem Bu...
In diesem Buch wird die im Zeichen der Dampfmaschine stehende Verkehrsgeschichte der Stadt Lindau...
Als 'Blasius, der Spaziergänger' erlangte Sigi Sommer Berühmtheit. Der Schriftsteller und Journal...
KLAUS-DIETER WIRTH, Neuphilologe, veröffentlicht Haiku, Essays und andere Artikel zu diesem Genre...
Die oberbayerische Landschaft vor atemberaubender Hochgebirgskulisse hat seit der Mitte des 19. J...
Wer ist der 16-jährige Junge, der 1950 zerlumpt und kahlgeschoren in einer bayerischen Kleinstadt...
Die 'Nacht der Amazonen' fand im Sommer der Jahre 1936 bis 1939 im Nymphenburger Schlosspark stat...
Mit 'Der Ruf des Hototogisu' gibt der internationale Haiku-Experte Klaus-Dieter Wirth allen Freun...
In Bayern sind Bräuche nicht nur touristische Folklore oder museale »Brauchtumspflege«, sondern T...
Zehn Jahre, 1978 bis 1988, verbrachte Godel Rosenberg als Pressesprecher der CSU an der Seite des...
Die Kurzgeschichte erlebt zurzeit im deutschsprachigen Raum eine Renaissance, vor allem in unzähl...
Eichstätt, 1787: Die Französische Revolution wirft bereits ihren Schatten voraus, als Enrico Fran...
Schon als junger Mann schwärmte Ludwig II. für die Musik Richard Wagners. Zum König gekrönt, holt...
Der eine war der noch immer unterschätzte Multimediakünstler aus München, der andere der Großmeis...
Wie unsichtbar schreiten, schlurfen, schlafen sie zwischen uns sauberen, eilenden, reichen Mensch...
Emanzipatorisch, wegweisend, anders - das sind einige der Aus wahlkriterien für die 81 Frauen, di...
Vom Waisenhaus in Augsburg kommt die dreijährige Gisela nach Grafing in eine Pflegefamilie. Ihre ...
Sagen, Geschichten, Lieder und Gedichte rund um die Liebe - einem Gefühlszustand zwischen inniger...
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Name des Graphikers und Sammlers Rolf von Hoerschelmann en...
Nach 85 Jahren liegt die erste textgetreue Neuauflage jener Sammlung vor, die Oskar Maria Graf zu...
Albrecht Haushofer wird 1903 als Sohn von Karl Haushofer, einem bayerischen General und überzeugt...
Geflüchtete erzählen ihre Geschichten - mitreißend, berührend und eindrücklich. Sie erklären, war...
Albert Lortzings Festoper »Hans Sachs« zur »vierten Säcularfeier der Erfindung der Buchdruckerkun...
Bis heute ist der enge Zusammenhang zwischen Oskar Maria Graf und der Kunstszene seiner Zeit weni...
Eine tragische Geschichte um Liebe, Schuld und Vergebung vor der malerischen Landschaft Oberammer...
Jella Lepman ist heute in Vergessenheit geraten. Der vorliegende Band greift wichtige und wesentl...
In seiner Untersuchung zielt Autor Thomas Kuchenbuch darauf ab, den Zusammenhang von Perspektivis...
Der Autor nennt seine neuen Gedichte »Nachlese«. Man könnte sie auch »Spätlese« nennen, da der Au...
Der renommierte Bach-Kenner Albert Schweitzer hat wohl begründet festgehalten, dass dessen Musik ...