Zahllose Münchner Wirtshäuser, Bierpaläste, Cafés, Theater, Kinos, Varietés und andere Etablissem...
Leibeunuch Peters des Großen, singendes Gastgeschenk für den Khan der Kalmücken, Alleinunterhalte...
Das 1999 erstmals durch Führsprache von Luise Rinser veröffentlichte und inzwischen in mehreren S...
Der Hamburger Baakenhafen und besonders der Petersenkai wurden durch die deutschen Truppentranspo...
Die Rede von den 'Ordinary Men', den 'ganz normalen Männern' (Christopher Browning) und Poliziste...
Mit 'Der Ruf des Hototogisu' gibt der internationale Haiku-Experte Klaus-Dieter Wirth allen Freun...
KLAUS-DIETER WIRTH, Neuphilologe, veröffentlicht Haiku, Essays und andere Artikel zu diesem Genre...
Tina, ein siebzehnjähriges Mädchen, verliebt sich in ihren Klassenkameraden Paul, der wie sie ein...
Im Kloster Andechs weilten '... über tausend Menschen, alle Zimmer waren voll-geschoppt, einer le...
Unschuldsengel sind die neun Kinder der Bäckerfamilie Graf nicht. Vor allem die Buben treiben es ...
Oskar Maria Grafs Erinnerungen an seine letzten Lebensjahre in München wurden in der »steinernen ...
Gregor Cornelius, emeritierter Münchner Geschichtsprofessor, freut sich auf seinen Urlaub bei Fre...
Auf 120 000 Kilometer hat man die gesamte Reisestrecke geschätzt, die Ibn Battuta im 14. Jahrhund...
Ein Priester wird ermordet. Es ist der Anfang einer beispiellosen Serie von Gewalttaten. »Amok« e...
Es gibt für das Hochdeutsche keine derart eingängige amüsant zu studierende Grammatik wie dieses ...
Der Autor lässt seiner unerschöpflichen Fantasie freien Lauf. Der Leser fliegt begeistert mit und...
Der Pionier des modernen Schulwesens in München - und weit darüber hinaus - war von 1894 bis 1919...
Ein wichtiges Kompendium zur Schimpfwörterforschung und zur Volkskunde - und ein unentbehrliches ...
Zeit seines Lebens hat sich Michael Groißmeier neben seiner Tätigkeit als Lyriker und Erzähler au...
In einer kurvigen Straße, fast am Ufer der Hamburger Elbe, wohnen Frau Meyer und Robert. Frau Mey...
'The phonograph is not an opera house' - mit diesem Zitat hält Thomas Alva Edison eine ganz wicht...
Unter den Münchner Kulturschaffenden des späten 19. und 20. Jahrhunderts lässt sich eine enge the...