Eine fesselnde Spurensuche legt ökologische Entwicklungslinien in Marx' Schreiben frei, die oft ü...
Wahnsinn und Literatur - über die Zusammenhänge zwischen künstlerischer Kreativität, Gesellschaft...
Seit der Antike ist das Verhältnis von Stoff und Form eine Grundfrage der Ästhetik. Doch was gesc...
Italo Calvino ist einer der international einflussreichsten italienischen Autoren des 20. Jahrhun...
Lecture d'un classique du théâtre de l'âge classique, faisant connaître la vision sociale et mora...
Der Band versammelt ausgewählte Beiträge des XXXVII. Romanistischen Kolloquiums zu Sprachen und V...
In jüngster Zeit erfreut sich biographisches Erzählen großer Popularität. Eine bemerkenswerte Neu...
Für Thomas Harlan war die Auseinandersetzung mit den Täter*in nen der Shoah und ihrem Weiterleben...
Wer gut lesen und schreiben kann, hat bessere Chancen im Beruf - und in der Gesellschaft. Trotz i...
Braucht Literatur Verbündete? Wenn ja, wer waren die Verbündetender deutschsprachigen Exilliterat...
Obwohl das Ende des Kalten Krieges bereits mehr als dreißig Jahre zurückliegt, steht die wissensc...
In der Überschreitung von Grenzen sowie im Ausloten von intermediären Räumen und Zwischenzustände...
Der Vertrauensverlust in das politische System, das Erstarken populistischer Strömungen und das G...
Jacob Lenz (1751-1792), ein wichtiger Vertreter des deutschen Sturm und Drang, wuchs in einem Pfa...
Wie konstituiert sich das Selbst zwischen Verschmelzung und Abgrenzung? Robert Musils Romanfragme...
Rilke ist auch ein Jahrhundert nach seinem Tod noch eine unverwechselbare Gestalt: durch seine eb...
Im 17. und 18. Jahrhundert waren Kunst und Literatur nicht nur Teil der Herrschaftspräsentation, ...
Die 'Wiener Studien', gegründet 1879, sind eine internationale wissenschaftliche Zeitschrift für ...
Bedeutende Autoren der Renaissance haben die aristotelisch-scholastische Kette des Seins durch Rü...
Liebe galt in der Frühen Neuzeit als moralisch verdächtige, unbeständige Emotion. Wie sie sich vo...
Der dritte Band der Reihe Ägyptische Dialekte beschreibt eine Variante des bäuerlichen Arabisch, ...
Kleiner Sprachatlas der deutschen Schweiz
AusstellungsdokumentationLiterarische Auseinandersetzungen zum Themenfeld: Einwanderung, Auswande...
In Aristotle's Poetics, the well-constructed turning point, peripeteia, makes a story by unfoldin...
Diese Monographie bietet einen einzigartigen Einblick in ein für das Deutsche bisher kaum erforsc...
Die vorliegende Studie untersucht den bislang wenig beleuchteten Einfluss der deutschen Romantik ...
Dieser Band bietet Studierenden wie Dozierenden einen theoretischen und methodischen Werkzeugkast...
The volume examines lexical and idiomatic phenomena in various Indo-European languages, covering ...
Slawomira Kolsut untersucht den sozialen Ansatz im Fremdsprachenunterricht als Fortsetzung der Ko...
Nicht jeder Geschichtskriminalroman lässt sich als Retro-Kriminalroman labeln, aber jeder Retro-K...
The book makes a comprehensive coverage of cross-cultural aspects of language assessment, evaluat...
Dieter Wellershoff (1925-2018) gilt heute - neben Heinrich Böll und Jürgen Becker - als maßgeblic...
M. Goyette: »Is There Something You've Been Avoiding?« Social Optimization and Surveillance in Th...
This book is a rip-roaring manifesto that re-claims ways to think about and do 'leadership'. Coll...
Aventiurenerzählen erschließt in seinen zentrifugalen Bewegungsmustern Areale am Rande dessen, wa...
Kürze und Prägnanz sind Forderungen, die seit jeher an sprachliche Ausdrucksweisen gestellt werde...
Katja Fiechter zeigt mit einer Kombination aus wahrnehmungsdialektologischen und soziolinguistisc...
Das Wissen über den Himmel speist sich im Mittelalter aus vielen Quellen, wobei einige Wissensbes...
Die Wiener Genesis ist eine frühmittelhochdeutsche Versfassung des 1. Buchs Mose nach der lateini...
Im Spannungsfeld von Fakt und Fiktion untersucht der Band politischeund soziokulturelle Gegenwart...
Das FUNK-Projekt bietet ein in der Region einzigartiges Konzept zur fachsprachlichen Förderung me...
Der Nordseeraum ist bis heute ein Faszinosum: vom Mythos des untergegangen Rungholt über den noch...
Shakespeare mit Hegel nimmt die gemeinsame Wurzel von Literatur und Philosophie beim Wort. Aus He...
Gegenstand des interdisziplinären Open-Access-Bandes ist die Videoplattform TikTok, die als eines...
Das Niedersächsisches Wörterbuch (Nds. Wb.) ist ein großlandschaftliches, alphabetisch geordnetes...
Jeder, der sich mit antiken Texten befasst, wird wohl schon einmal mit der Frage nach der Relevan...
Woran glaubte man in Europa in den Jahrtausenden vor der Ausbreitung des Christentums? Wie die Sp...
Digitale Medien haben den literarischen Schreibprozess und die Materialität textgenetischer Zeuge...