Im Sommer 2018 fegte eine Polemik durch Frankreich. Der Grund: ein Rapkonzert. Dieses banal kling...
In der Schweiz wurden im 20. Jahrhundert über 100 000 Kinder und Jugendliche in Heimen und Pflege...
Virtuelle Realität (VR) und Erweiterte Realität (AR) gehören zu den am schnellsten wachsenden Tec...
Vergangenheit ist passiert, Geschichte wird gemacht. Die Vorannahmen, Vorstellungen, Wissensbestä...
Mit dieser Ausgabe der Zeitschrift für Sozialmanagement richten wir den Blick auf eine besonders ...
Die Schweizer Gemeinden stehen vor wachsenden Herausforderungen: Die Komplexität kommunaler Aufga...
Die Alpen sind nicht nur ein riesiger Naturraum, Wasserschloss und beliebte Freizeitstätte in der...
Während sich die sozial-ökologische Krise, die maßgeblich durch den Klimawandel vorangetrieben wi...
Die Klimakrise ist eng mit Gerechtigkeitsfragen verknüpft, das zeigt sich nicht zuletzt in den Fo...
Sexualität besteht aus verschiedenen Sexualitäten, die mit unterschiedlichen Lebensweisen verbund...
Soziale Arbeit und Sozialpädagogik - das ist doch das Gleiche, oder? Nicht ganz: In diesem Band l...
Die Publikation vermittelt praxisnah, wie Berichte als zentrale Werkzeuge zur Informationsvermitt...
https:mangroven-verlag.de kampf-macht-uns-menschlich
In seinem faszinierenden Essay nimmt Prof. Dr. Gerd Schmidt-Eichstaedt den Leser mit auf eine ged...
In den letzten Jahrzehnten haben sich die politischen Kräfteverhältnisse in den Niederlanden kont...
Wie wird ein Sozialraum gemanagt? Das vorliegende Buch gibt allen, die darauf Antworten suchen, e...
Band 2 bündelt die Ergebnisse der aus dem Projekt 'Monitor Demokratiebildung' erhobenen, schwerpu...
Grundzüge der Verhaltensökonomie vermittelt ein ganzheitliches Verständnis wesentlicher Grundlage...
Suizidassistenz wird in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Die Pflege als größte Berufsgrupp...
Das Methoden-ABC ist der Leitfaden für das Arbeiten mit wissenschaftlichen Methoden in Hausarbeit...
In Frankreich gilt Marcel Gauchet als einer der wichtigsten Ideengeber seiner Generation. Micha K...
Heutzutage können längst nicht mehr alle älteren Menschen auf die Unterstützung und insbesondere ...
Im Jahr 2024 gibt es die DRGs nun seit 20 Jahren. In den letzten Jahren hat die Kritik deutlich z...
Wir befinden uns an einem Wendepunkt: In den nächsten Jahren wird in der Schweiz und Deutschland ...
Die Viersprachigkeit der Schweiz gehört zum Wesenskern desnationalen Selbstverständnisses. Bund u...
Fragen und Gedanken zur Zukunft unserer Welt.»Wie können wir eine lebbare Welt gestalten?« - dies...
Die Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung (IfS) wird in der Regel anhand der B...
Was macht den Mensch zum Menschen? Wie hängen Körper und Geist zusammen, wie die Natur-, Kultur- ...
Vor allem in den Gesellschaften des Globalen Südens, aber auch im Globalen Norden führen jobless ...
Sport spielt seit der Wende zum 20. Jahrhundert immer wieder eine wichtige Rolle für feministisch...