Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine häufige Folge traumatischer Erlebnisse wie...
Die Begutachtung von Personen mit geltend gemachten oder vermuteten kognitiven Funktionsstörungen...
Der Aufnahmetest Psychologie ist die ideale Vorbereitung für den Psychologie-Aufnahmetest in Öste...
Kennen Sie das: Sie haben sich ein neues Kleid gekauft und dann hängt es nur im Schrank, weil Sie...
Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezi...
Therapie-Basics: Wissen auf den Punkt gebracht - Zentrale Begriffe, Techniken und Therapieverlauf...
In den letzten Jahren werden zusätzlich zu Risikofaktoren bei physischen und psychischen Störunge...
Paarbeziehungen in der Therapie stärken- Muster und typische Dynamiken in der Paarbeziehung erken...
Depressiven Kindern helfen-Über 160 Arbeits- und Informationsblätter-Für alle TherapiephasenJede:...
In diesem Buch wird das komplexe Thema der Klassenwiederholung fundiert und vielschichtig beleuch...
Künstliche Intelligenz (KI) ist spätestens seit der Einführung durch ChatGPT im November 2022 in ...
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist ein etabliertes und anerkanntes Verfahre...
Ausscheidungsstörungen (Einnässen oder Einkoten) kommen bei Kindern und Jugendlichen häufig vor u...
Vertrauen ist in relevanten sozialen Prozessen unverzichtbar. Oft wird es als gegeben angenommen....
Lernen in Gruppen gehört zu den wichtigsten didaktischen Mitteln - doch warum eigentlich? Wann is...
Bei zahlreichen psychischen Störungen spielen dysfunktionale verinnerlichte Beziehungserfahrungen...
Wenn Jugendliche von Sorgen, Trauer, Angst, Wut, und Enttäuschung überwältigt werden, wenn sich d...
Wenn die Familie auseinanderbricht, werden die Kinder oft zum Zankapfel. Vor Gericht muss entschi...
Das Bewusstsein freiatmen mit Breathwork- Weit gefasst: Über spezifische Breathworktraditionen hi...
Mentalisieren als zentrale elterliche Fähigkeit fördern Der erfolgreiche MBT-Ansatz in der modern...
Der achtsame Weg zum authentischen Selbst Integrativ: Verbindet Erkenntnisse aus Neurowissenschaf...
Kompetenzorientierung statt Verfahrensorientierung Schulen- und verfahrensübergreifend: Von der T...
Sandra Falkson widmet sich in ihrer Studie der Frage, wie Familien den Alltag mit einem langzeitb...
Viele Lehrer und Eltern sind unzufrieden damit, wie Kindern heutzutage das Lesen und Schreiben ve...
Nancy McWilliams macht die psychoanalytische Persönlichkeitstheorie und ihre Implikationen für di...
Viele Lehrer und Eltern sind unzufrieden damit, wie Kindern heutzutage das Lesen und Schreiben ve...
Viele Lehrer und Eltern sind unzufrieden damit, wie Kindern heutzutage das Lesen und Schreiben ve...
Viele Lehrer und Eltern sind unzufrieden damit, wie Kindern heutzutage das Lesen und Schreiben ve...
In der gut 50-jährigen Forschungsgeschichte zu Psychological Sense of Community hat sich die Kont...
Dieses Buches bietet eine umfassende Abdeckung der pädiatrischen medizinischen Einhaltung, einsch...
Der langsame Dauerlauf als Lauftherapie eingesetzt wirkt nicht nur bei Bewegungsmangelkrankheiten...
Melanie Klein war eine der wichtigsten und kontrovers diskutierten Psychoanalytikerinnen unserer ...
Der amerikanische Re-Education-Diskurs der 1930er und 1940er Jahre war geprägt von der Frage, wie...
Der therapeutische Prozess entsteht als gemeinsame Ko-Produktion zwischen Therapeut*in und Patien...
Der Umgang mit entwicklungs- und verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen ist Bestandteil d...
SELBST ist ein Therapieprogramm zur Behandlung von Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit...
Agiles Arbeiten ist in all seinen Facetten von entscheidender Bedeutung, um Unternehmen in einer ...
Der dritte Band des Jahrbuch für klinische und interdisziplinäre Psychoanalyse nähert sich unter ...
Gruppenpsychotherapie ist eine der wichtigsten Anwendungen psychodynamischer bzw. tiefenpsycholog...
Dieses Buch behandelt wichtige Themen der beruflichen Entwicklung für junge Nachwuchs-ForscherInn...
Die Sieben Todsünden (Stolz, Zorn, Eifersucht, Trägheit, Wollust, Geiz und Völlerei) sind so alt ...
Die starke Rötung und das qualvolle Brennen der Haut bei manchen Hautleiden und die Tatsache, das...
Lähmt eine Störung in der Beziehung zwischen Körper und Seele die Entwicklung, muss die Seele ein...
Intervenieren mit PEPDie Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie - kurz PEP genannt - erfr...
Dieses Buch bietet einen prägnanten und umfassenden Überblick über vielfältige Themen im Bereich ...
Pornografiekonsum und Hypersexualität therapieren-Den eigenen Pornokonsum verstehen-Einen angemes...
Psychodynamische Psychotherapie - fundiert, anschaulich und praxisnah-Methoden und Interventionen...
Therapie-Kompetenzen: Nicht nur wissen, sondern könnenAm Anfang der therapeutischen Tätigkeit hat...