Dieser Wahlratgeber zur Kommunal-Wahl in Nordrhein-Westfalen im September 2025 erklärt verständli...
»System Change, not Climate Change«, hallt es von Demonstrationen, Klimacamps und Kongressen. An ...
In Anbetracht knapper natürlicher Ressourcen und der mit ihrem Abbau, der Verarbeitung und Entsor...
Wie gelingt die Gestaltung der tiefreichenden Transformationsprozesse, denen die EU gegenübersteh...
Warum ist der Rechtspopulismus in Deutschland und der Welt so stark geworden? Das wird in diesem ...
Der interdisziplinäre Band bietet Einblicke in die gesellschaftlichen Herausforderungen europäisc...
Die Beiträge dieses Bandes loten das Themenfeld von Gewalt und Militär aus unterschiedlichen disz...
In diesem Buch werden die potenziellen Entwicklungen des Terrorismus und die Möglichkeiten diesen...
Der Überfall Russlands auf die Ukraine bedeutet eine Zeitenwende auch für die Energiepolitik. Die...
Die Europäische Union hat den Westbalkanländern eine klare Beitrittsperspektive eröffnet, doch di...
Dieses Buch untersucht die Frage, wie ökologische Interessen in der Demokratie berücksichtigt wer...
Dieses Buch ergänzt das WerkDie Nachhaltige Kommune Gestaltungsmacht nutzenund dokumentiert die i...
Welche Konzeptionen haben die politische Bildung in Deutschland geprägt und welche Impulse geben ...
Die schweizerische Demokratie ist geprägt von stetem Wandel. Das Parteiensystem hat sich mit dem ...
'Reform' - das ist ein unpopulärer Begriff, erst recht bei Polizeibehörden. Denn diese sind stren...
Kaum eine Materie der Verfassungsrechtsprechung hat in den letzten Jahren eine solche Spruchdicht...
Dass Verfassungsgerichte Politik machen (müssen) tritt vor allem in Grundlagen-Entscheidungen her...
Die Marx-Engels-Werke (MEW) erscheinen seit 1956 im Dietz Verlag. Sie sind bis heute die meist zi...
Die Marx-Engels-Werke (MEW) erscheinen seit 1956 im Dietz Verlag. Sie sind bis heute die meist zi...
Der Begriff und das Ideal der Mündigkeit können auf eine altehrwürdige Tradition zurückblicken. S...
Die digitale Transformation schreitet weltweit mit wachsender Geschwindigkeit voran und hat alle ...
Die liberale rechtsstaatliche Demokratie, nicht aber eine illiberale Demokratie ist die prägende ...
»Der Westen eroberte die Welt nicht durch die Überlegenheit seiner Ideen, oder der Werte oder sei...
Die neue Osteuropa-Ausgabe 'Erinnerungsflut. Vom Vaterlandskrieg zur Spezialoperation' schlägt de...
Politische Partizipation ist das Kernelement der Demokratie. Aufgrund der damit verbundenen Hürde...
Dieses Buch befasst sich mit einem drängenden Problem, das auch in Deutschland virulent ist: der ...
Der zweite Band der Reihe 'Politisches Denken in Europa' führt die Erkundungen zum politischen Re...
Die neue Ausgabe von INDES befasst sich mit 'Schlüsselentscheidungen'. Eine Binsenweisheit lautet...
Der Band beleuchtet zentrale Fragen zur Balance zwischen Patientenwohl und den finanziellen Rahme...
Lassen sich die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit einem politischen System bewältigen, d...
Dieses Buch zeigt auf, zwischen welchen gesellschaftlichen Polen oder Widersprüchen die Polizeifo...
Mit welchen Konzepten kann die SPD als Partei der linken Mitte wieder Orientierung geben und mehr...
Das Buch bietet einen einzigartigen, evidenzbasierten Überblick zur Bedeutung und Entwicklung von...
Das Buch bietet einen breiten Überblick aktueller Forschung über Krisen und Innovationen der Gege...
'Was hat das mit mir zu tun?' - Diese Frage stellen Schüler*innen häufig im Fach Gesellschaftswis...
Wie wird der Unterricht im Fach Gesellschaftswissenschaften zu einem unvergesslichen Erlebnis? Di...
Der politische Rechts-Links-Gegensatz wurde schon oft totgesagt - und wie alle Totgesagten hat er...
Welche Rolle sollten Unternehmen in Wirtschaft und Gesellschaft spielen? Wie können Wirtschaftsun...
Die deutsche Pluralismusdiskussion blendet den internationalen Kontext aus. Seit Jahrzehnten trit...
für alle Bürger:innen dieses LandesAlle wollen Demokrat:innen sein. Doch antidemokratische und re...
DEUTSCHE OSTEUROPAPOLITIK - HINTERGRÜNDE UND POLITISCHE ENTSCHEIDUNGSPROZESSEDie Geschichte, Kult...
Das Buch handelt von jungen Menschen palästinensischer Herkunft, die in Palästina und Israel lebe...
Die ersten National-, Stände- und Bundesrätinnen, die ab 1971 ihr Amt antraten, läuteten das Ende...
Um sozialstaatliche Leistungen zielgerichtet an diejenigen zu verteilen, die sie am meisten benöt...
Gesellschaftliche Polarisierung, der Aufstieg autoritärer Bewegungen und ein sinkendes Vertrauen ...
Kriege, geopolitische Spannungen, nukleare Bedrohung, wachsender Nationalismus - das 21. Jahrhund...
Einen völlig neuen Zugang zu dem komplexen sozialen Phänomen Mafia bietet dieses Buch, das für di...
Dieses Open-Access-Buch stellt das politische Interesse und seine Sozialisation im Kindesalter in...