Das Handbuch bietet eine einzigartige und umfassende Darstellung der komplexen Systeme der Medien...
Das Gutenberg-Jahrbuch zeichnet sich als internationales buchwissenschaftliches Publikationsorgan...
Die vorliegende Studie bietet eine detaillierte Analyse der Vielfalt und der journalistischen Qua...
Aktuell scheint die Geschichte der Bilder (und allgemeiner: der visuellen Medien), die seit den d...
Transkulturelle Medien und Kommunikation bezeichnet ein Fachgebiet, das auf theoretischen Zugänge...
Der vorliegende Sammelband beleuchtet Adressat:innen aus einer relationalen Perspektive und verbi...
Die eigene Buchhandlung abzugeben und in andere Hände zu legen, fällt den meisten Unternehmer*inn...
Unsere bürgerliche Gesellschaft ist einem Zangenangriff auf die Normalität ausgesetzt - nämlich e...
Vor-Herrschaft bedeutet politische und gesellschaftliche Dominanz, bezeichnet zugleich aber auch ...
Medienskandale sind publizistische Brandbomben. Aus wissenssoziologischer Perspektive zeigt Steff...
In den Grundlagen dieses Bandes werden Kommunikationsmodelle skizziert sowie ethische Anforderung...
Das vorliegende Buch führt in die Techniken des Storytelling ein und berücksichtigt wissenschaftl...
Journalismus wandelt sich - und bringt zunehmend neue Formen und Formate hervor, die u.a. investi...
Rocky Glaser analysiert aus rechtlicher Sicht die Gleichwertigkeit von Arbeit im Lichte der Gewäh...
Dieses Lehrbuch bietet Lehrenden, Lernenden und allen an öffentlicher Kommunikation Interessierte...
Am 1. August 2025 wird die Frankfurter Rundschau - von ihren Leser*innen liebevoll FR genannt - d...
Ausgestattet mit dem Besteck der Kritischen Theorie, unterziehen Johan Frederik Hartle und Gerhar...
Ausgestattet mit dem Besteck der Kritischen Theorie, unterziehen Johan Frederik Hartle und Gerhar...
Wer an Medien denkt, hat meist ihre Ausformung in technischen Apparaten vor Augen, vom ersten Tel...
Fotografiert wird heute meist mit dem Smartphone - klein, leicht und jederzeit einsatzbereit. Abe...
Die besten Hacks von Moderations-Profis - ein Kompendium zahlreicher Ideen für eine erfolgreiche ...
Die forschungsbasierte Entwicklung digitaler Lehr- Lernressourcen in Deutsch als Fremd- und Zweit...
Die Österreichische Retrospektive Bibliographie (ORBI) der Österreichischen Nationalbibliothek ve...
Die profilierte Autorin, inzwischen bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen, steht auch in di...
Digitale Spiele haben sich zu einem neuen Leitmedium entwickelt. Hohe Branchenumsätze und eine st...
Nach der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 - und den vorhergehenden Beschl...
Inklusive Bibliotheken bieten gleichberechtigten Zugang zu Information, Bildung und Kultur für Me...
Im digitalen Zeitalter sind Kriege längst zu globalen Medienereignissen geworden. Wie gelingt una...
Galt einst noch als Primat 'neulinker' Medienkritik, im 'Pop' das Widerständige, das subkutan Auf...
Bilder in den Sozialen Medien werden nicht nur in wissenschaftlichen oder journalistischen Organe...
Die Demokratien dieser Welt scheinen in einer Krise zu stecken. Die Rede von gesellschaftlicher P...
Desinformation und Verschwörungstheorien haben in den letzten Jahren deutlich Aufschwung erhalten...
Für Ray Kurzweil, Googles technischen Entwicklungsleiter, ist die Lage klar: Das 21. Jahrhundert ...
Das Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung der Nachrichtennutzung von Jugendlichen in der früh...
Der Mensch der Neuzeit bewegt sich fortschrittlich vorwärts und nach oben. In Zeiten der Krise je...
Der Band beleuchtet, wie Journalist*innen im digitalen, non-linearen Zeitalter ihren demokratisch...
Die Publikation beschäftigt sich aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive mit dem d...
Was, wo und wie schreiben Autorinnen? Welche Publikationswege nutzen sie? Wie vermarkten sie ihre...
In seiner achten Auflage bietet das Medienhandbuch Österreich wiederum eine aktuelle und umfassen...
Alle Bildgeschichten erzählen im Prinzip mit demselben bildlichen und textlichen Inventar, seien ...
A short glance or a long one, a turning hand, a finger pointing forwards or withdrawing: the move...
In dieser Studie wird untersucht, wie China in deutschen Leitmedien während der Corona-Pandemie w...
Übersetzungen spiegeln und bestätigen die Normen der zielkulturellen Mehrheitsgesellschaft und ih...
Die Studie bietet Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen Einblicke in die digitale Transformat...
Die vorliegende Arbeit untersucht anhand von Bild- und Interviewdaten die Praxis des Selfie-Mache...
2022 verstarb Friedrich Knilli, Pionier der Medienwissenschaft im deutschsprachigen Raum, in Berl...
Die Beiträge in diesem Band wollen einerseits die kritische Auseinandersetzung mit dem Übersetzun...
Rudolf Stöber beschreibt kenntnisreich die Entwicklungen der Presse, die Herausbildung und Veränd...