Im August 1428 überfallt Konrad von Weinsberg in der Nähe von Sinsheim zahlreiche reichsstädtisch...
Die Verbrechen an der italienischen Zivilbevölkerung während der deutschen Besatzung 1943-1945 bl...
Jüdische Identität im Spannungsverhältnis zwischen Eigendefinitionen, Antisemitismus und Rassismu...
Die Memoiren des jüdischen Arztes Walter Heinemann (1883-1968) sind medizinhistorisch bedeutsam u...
Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen am Beispiel kommunaler Kulturpolitik der Industriestädt...
Über Umbrüche und Wandel kollektiver Bildgedächtnisse nach dem Bergbausterben.Seit Beginn der 199...
Moderne Demokratien streben die Herrschaft »des Volkes« durch politische und soziale Teilhabe an....
Am 9. September 1724 empfing König Friedrich IV. von Dänemark in Privataudienz das erst dreieinha...
Die fesselnde Geschichte von vier Generationen von Juwelieren, die hinter dem Cartier-Imperium st...
Mokante Botschaften an einer Tür, die sieben Jahrzehnte überdauert haben und fast in Vergessenhei...
Ein 40 Tonnen schwerer Granitfelsen, eine Kanonenkugel, die in einem Haus steckt, eine geheimnisv...
Sie waren Kämpferinnen, Aktivistinnen und Pionierinnen. Sie haben im Hintergrund gewirkt oder sic...
Vor 500 Jahren erhoben sich Bergleute und Bauern gegen die straffe Herrschaft des Salzburger Erzb...
Der zweite Band der amtlichen Korrespondenz Ernst Haeckels widmet sich seinem institutionellen Um...
Baden-Baden, die mondäne Kurstadt im Schwarzwald trägt viele Attribute: Bäderstadt, UNESCO-Welter...
Die Landeshauptstadt Kiel war mit über 90 Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg die am meisten angeg...
Weimar ist bekannt als Kulturhauptstadt, berühmt für klassische kulturelle Lichtgestalten wie Goe...
Die 60er- und 70er-Jahre im Ruhrgebiet waren eine Zeit des gesellschaftspolitischen Umbruchs und ...
Einheimische wie Touristen lieben die ostfriesische Insel Borkum. Urlauber und die Menschen, die ...
1946 wurde eine Ärztekommission unter der Leitung von Alexander Mitscherlich beauftragt, den 'Ärz...
Als am 30. April 1525 aufständische Bauern und Bürger aus ganz Württemberg die Stadt Kirchheim un...
Der Band »Animated Architecture« untersucht die Erfahrungen von Architektur in Bewegung - sei es ...
Um die heutige Fluchtpolitik zu verstehen, muss man in den Mittleren Osten der 1980er Jahre blick...
Entdecken Sie das Herz des mittelalterlichen Europas: Franken!Franken war eine der bedeutendsten ...
Am 17. November 1615 starb im pommerschen Lübtow bei Stargard der Ritter Lüdeke III. von Schöning...
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Entwicklung der 'Fahrenden Gesellen' innerhalb des De...
Die Geschichte der Hanse wird immer zuerst mit den wirtschaftlichen Entwicklungen und dem Handel ...
Am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Luxemburg von einem Auswanderungs- zu einem Einwand...
Wie verlief die politische und fachliche Debatte über Fremdplatzierungen von Kindern? Wie kam es,...
Die Phrase 'Demokratie und Menschenrechte' ist heute allgegenwärtig, und es scheint selbstverstän...
Kann Weltbürgertum mehr sein als eine Utopie? Dem Staatsrechtler Carl Schmitt zufolge nicht: Kosm...
Was hat das Verhältnis zwischen Mensch und Tier mit Geschlecht zu tun? Diese Frage, die heute wie...
Da dreht man sich einmal und stellt fest, dass schon rund ein halbes Jahrhundert vergangen ist se...
In Koblenz findet man eine bunte Palette gastronomischer Angebote. Besonders viele tummeln sich i...
1589 wurde das heute weltberühmte Münchner vom bayerischen Herzog Wilhelm V. gegründet, um sich, ...
Es war die Zeit, in der die Straßenbahnen noch Aschenbecher hatten, die Autos dafür keine Gurte u...
Aschaffenburg, das Tor zum Spessart, ist über die Grenzen hinaus für seine Gastlichkeit bekannt. ...
'Ja sind wir im Wald hier? Wo bleibt unser Altbier?' Den Song der Toten Hosen kennt auch außerhal...
Reges Treiben bis in die Nacht, kauzige Typen und kultige Wirte, Partystimmung selbst an Wochenta...
'Weißt du noch?' -so beginnen viele Geschichten, auch die aus dem Nachtleben. Viele der Kneipen, ...
Ob in der Bassgeige mal wieder ein Superstar der Jazz-Szene gastiert (den nur Wirt Bolle und drei...
Das Leben des Demokraten Carl Schurz ist bekannt: seine Jugend in Liblar, Köln und Bonn bis zur R...
Plinius der Jüngere (1. 2. Jh. n. Chr.) zählt mit seiner Sammlung von insgesamt zehn Briefbüchern...
Zechen und Bergbauromantik prägen die Geschichtsnarrative des Ruhrgebiets. Doch die Schicksale de...
Der Band nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise in unsere ferne Vergangenheit und öffnet das ...
Ein Geheimnis, ein Schatz - viele Puzzleteile wollen ineinandergefügt werden. Eine Reise nach Übe...
'Die neue Religion' ist der Titel eines Bildstreifens aus 40 eigenhändigen Federzeichnungen Herma...
Zu den bekanntesten vorgeschichtlichen Kulturen Afrikas zählt die 3500 bis 2000 Jahre alte Nok-Ku...