Eine Einführung in die wichtigsten Themen der Physischen Geographie für Lehramtsstudierende im Ba...
Der Natur auf der Spur - Geologie zum Erleben & Anfassen Ob zum weißen Gold in Bad Frankenhausen,...
'Schweizer Gletscherlandschaften im Klimawandel' zeigt die dramatischen Veränderungen ausgewählte...
Eine wissenschaftlich-historische Analyse zur Nutzung und Erforschung der österreichischen Gewäss...
Böden ernähren uns und doch kennen wir sie kaum, denn sie liegen verborgen unter unseren Füßen. D...
Die Transformation von Innenstädten ist eine dringliche Aufgabe, die seit einigen Jahren viele Ko...
Schwere Naturkatastrophen und gravierende Klimaumstürze der letzten Jahrtausende führten zu einer...
Wasser ist für das Leben der Menschen und für die Erde insgesamt von entscheidender Bedeutung; oh...
Nach den Bänden 7 und 8 des Atlas von Westfalen, die sich mit dem Weser- und dem Süderbergland be...
Die Untersuchung der mineralogischen Entwicklung liefert Hinweise darauf, wie Böden unter den spe...
Seeigel sind mit ihrem runden oder ovalen, meist fünfstrahligen Skelett und den oft sehr langen, ...
Viele Wandergebiete sind heute hoffnungslos überlaufen, weil sich nur wenige Trekker in wegloses ...
Wie lange liefert die Sonne genug Energie für unsere wachsende Bevölkerung? Reichen unsere Däch...
Die Tiefbohrtechnik ermöglicht einen Zugriff auf die Erdkruste, der bis zu zehnmal tiefer reicht ...
Dieser Nachfolgeband baut auf dem ersten Buch auf und enthält zusätzliche Kapitel, die die Leser ...
Dieses Buch führt den Neopragmatismus als innovativen theoretischen Rahmen für Sozial- und Raumwi...
Nachhaltigkeit wird dein Leben bereichern Immer mehr Menschen wollen die Prinzipien der Nachhalti...
Im Kontext der sozial-räumlichen Transformation spielt Gerechtigkeit eine zentrale Rolle, denn di...
Dieses Buch vereint didaktische Ansätze zur Steigerung der Klimaschutzkompetenz, die gesundheitli...
Die globale Erwärmung hat in den vergangenen Jahren die technische Beschneiung zu einer der wicht...
Was prägt ein Stadtbild? Was beeinflusst die Entwicklung von Siedlungen? Wie beeinflussen Raum un...
Strom geht uns alle an. Doch die Diskussion über seine Zukunft ist viel zu politisch.Der Energies...
Die Städte werden immer hässlicher. Stadtgestalt, Stadtbilder und Städtebau sind hohle Phrasen ge...
Das vorliegende Handbuch bietet erstmals eine umfassende, interdisziplinäre Auseinandersetzung mi...
Freizeit und Urlaub auf dem Wasser nehmen in den letzten Jahren stark an Beliebtheit zu. Der Wass...
3 Ausflugsziele zur ErdgeschichteAm Wochenende noch nichts geplant? Wie wäre es mit einem Ausflug...
Dieses Open-Access-Handbuch gibt einen aktuellen Überblick über die sozialwissenschaftliche Forsc...
Das deutschsprachige Standardwerk zur Plattentektonik Wie entstehen Ozeane und Kontinente? Wie be...
Dörfer sind auch heute noch die prägenden Siedlungseinheiten der ländlichen Räume in Westfalen-Li...
Bereits in 8. überarbeiteter und verbesserter Auflage führt dieses Buch in die Geschichte der Erd...
In Richelbach, Landkreis Miltenberg, Unterfranken, wird im Jahr 2023 der Fund eines Sandsteins mi...
Die Arlesheimer Ermitage ist der grösste und bedeutendste Landschaftsgarten der Schweiz. Sie stel...
Der Kanton Bern zeichnet sich durch einen geologischen Querschnitt durch Jura,Mittelland und Vora...
Was ist eigentlich eine Lawine, und wie bewahrt man Menschen und Infrastruktur davor? Wie verände...
Die Alpenbildung geschah doch im Wesentlichen so, wie wenn auf einem Tisch ein Stapel Tücher zusa...
Die Afrikagruppe deutscher Geowissenschaftler (AdG) vereint seit über 40 Jahren Expert*innen vers...