Klassiker für starke Kids Robinson Crusoe landet als Schiffbrüchiger ganz alleine auf einer unbew...
Nach Beginn der Reformation 1517 hofften die einen auf eine Erneuerung des Evangeliums und der Ki...
Neuaufbruch und Neuorganisation sind wichtige Schlagworte in kirchlichen Entwicklungsprozessen de...
Wie weit geht die Gemeinsamkeit am Tisch des Herrn? Das »Votum« des Ökumenischen Arbeitskreises e...
Der 'Kommunionstreit' zeigt die Brisanz eines Themas, das seit langem im Mittelpunkt der katholis...
Im Jahr 2021 jährt sich zum 50. Mal der Beginn der Würzburger Synode, zudem läuft seit Dezember 2...
Seit 1967, unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils, führen Lutheraner und Kat...
Allen ökumenischen Bemühungen zum Trotz kann man sich des Eindrucks nicht erwehren: Die Christen ...
Es gibt kaum einen ökumenischeren Ort als die Schule. In ihr treffen sich täglich Menschen unters...
Als Reformkatholik ist Martin Luther in seiner Kirche, der lateinischen Kirche, bleibend verwurze...
Koproduktion mit Bonifatius-VerlagBeiträge zur ChristologieDie Beiträger und Beiträgerinnen sind ...
Die neue Reihe legt erstmals eine umfassende Kommentierung der 95 Thesen Luthers vor. Die Thesen ...
Die weltweite ökumenische Bewegung hat seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs einen immensen Auftri...
Die Ökumene ist vielfältiger und unübersichtlicher geworden. Mit der zunehmenden Komplexität blei...
Die Kirche ist aktuell massiv herausgefordert, neu über ihre Identität und notwendige Reformen na...
Salvezza mediata. Martin Lutero e i sacramenti
Das Buch ist ein nützliches Nachschlagewerk zum Stichwort »Rechtfertigung« und ein wertvoller Bei...