In einer digitalen Gegenwart, in der Fakten medial immer neu (auch halbwahr oder 'postfaktisch') ...
Der vorliegende Band versucht in vier Beiträgen eine Standortbestimmung der Fachdidaktik der alte...
Digitalisierung ist derzeit in aller Munde. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten einerseits grun...
Der Sammelband unternimmt von einer Standortbestimmung zu diesbezüglichen Theoriediskursen in der...
Unterrichts- und Bildungsforschung müssen, um aktuelle Fragen besser zu verstehen, früh ansetzen,...
Dieser Band stellt in seinen Beiträgen an ausgewählten Beispielen moderne und antike Auffassungen...
Ovids 'Metamorphosen' erweisen sich im Unterricht immer wieder als beliebter und zentraler Text d...
Teaching during the Covid-19 pandemic has been challenging, to say the least. This volume compris...
Josef Eberle (1901-1986) hat neben seinen schwäbischen Gedichten auch solche auf Latein verfasst....
Die erhaltenen Nachrichten über auf der Aschaffenburger Jesuitenbühne gespielten Stücke sind in d...
Der Unterricht in den Alten Sprachen steht bisweilen unter dem Verdacht, nichts zur Bildung für n...
Since its founding in 1943, Medievalia et Humanistica has won worldwide recognition as the first ...
Iamblichus is the only Platonist philosopher whose philosophical letters have survived from the a...
Since its founding in 1943, Medievalia et Humanistica has won worldwide recognition as the first ...
Since its founding in 1943, Medievalia et Humanistica has won worldwide recognition as the first ...