Bilder sind nicht nur Bilder. Sie sind viel mehr. Sie werden auch von der Biografie des Künstlers...
Was die Zukunft bringt, wissen wir nicht.Was heute ist, sehen wir manchmal mit zwei verschiedenen...
Große Mengen Bücher erzeugen immer ein Gefühl der Geborgenheit, weil sie uns, unsere geistige Hei...
Aus Ärger wurde Kunst. Im Sommer 2013 wurden zur Grundwasserentsorgung auf dem Bürgersteig in Ber...
Ich verstehe Bahnhof, du wartest am See. Beschreib mal einer ein Gedicht. Herrjemine, diese verma...
Beim Schreiben von Gedichten kommen natürlich auch die Phasen, in denen man die Grenzbereiche suc...
2013 beschriftete der Künstler Wolfgang Nieblich in der Pfalzburger Straße acht Betonklötze mit Z...
Diese erweiterte Ausgabe des Buches enthält wahre, unwahre, skurrile, fantastische, geträumte, bi...
Beim Einblick in das umfangreiche Konvolut an Gedichten, Geschichten und Aphorismen,die der Autor...
Teilnehmende Autoren: Mehnaz Afridi, Argentarius, Assen Assenov, ATIA, Claus Baldus, Carmen-Franc...
Wolfgang Nieblich denkt, denkt quer, träumt, erfindet, schreibt und macht Bücher mit seiner ungla...
Nieblich verwendet als Bildträger Malklötze(r), Welthölzer, Zündhölzer, Kaminhölzer, Holzwürfel, ...