Die topaktuelle 34. Auflage umfasst die wichtigsten Vorschriften der Freien und Hansestadt Hambur...
Welche Herausforderungen ergeben sich einerseits beim Einsatz digitaler Techniken als Gegenstand ...
Erfahrene Hochschullehrer:innen und Verwaltungspraktiker:innen der Freien und Hansestadt Hamburg ...
Die »Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universi...
Die Moderne ist durch schnellen Wandel geprägt. Signifikante Neuerungen in Technik und Gesellscha...
'Soziologie der Verfassung' ist erst in jüngerer Zeit betrieben worden. dahinter steht das Grundm...
Die Untersuchung 'Kinder und Werbung' gilt dem Beziehungsgeflecht zwi l schen Kindem und ihren El...
Klaus Neumann-Braun, Stefan Aufenanger, Wolfgang Hoffmann-Riem und Michael Charlton Audio-visuell...
Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 1981 -- Erster Beratungsgegenstand: Gesetzgebung im Rechtss...
Das Werk formuliert die Vermutung, dass es f r die Rechtswissenschaft der Gegenwart nicht mehr au...
'Innovation, Recht und Öffentliche Kommunikation' bildet den letzten Band des Projekts 'Innovatio...
Die Innovationsforschung ist mittlerweile ein etablierter Zweig der Wirtschafts- und Sozialwissen...
'Innovationsfördernde Regulierung' bildet den zweiten Band im Rahmen des Projekts 'Innovation und...
Das Projekt 'Innovation und Recht' diente einer systematischen, trans- und interdisziplinär geöff...
'Geistiges Eigentum und Innovation' bildet den ersten Band des Projekts 'Innovationsrecht'. Das P...
Vor 30 Jahren wurde Wolfgang Hoffmann-Riem zum Direktor des Hans-Bredow-Instituts gewählt, seit s...
'Innovationsverantwortung' bildet den dritten Band im Rahmen des Projekts 'Innovation und Recht'....
Die topaktuelle 33. Auflage berücksichtigt u.a. die jüngsten Änderungen des Verwaltungsbehördenge...
Realexperimente tragen die Risiken der Forschung in die Gesellschaft. Gesellschaft wird damit ein...