»Menninghaus' fulminantes Buch ist ein Lehrstück über die Zweischneidigkeit des Degoutanten, das ...
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts gelten Hölderlins Gedichte der Jahre 1801-1805 als sein »eigentl...
Als »der legitime Fortsetzer der fruchtbarsten und echtesten Traditionen eines Hamann und Humbold...
Die Macht der Schönheit ist die Macht eines ihrer Wahrnehmung eingeschriebenen Versprechens. Menn...
Die Gesangskünste von Vögeln haben Künstler und Denker vielfach zu Parallelen mit den menschliche...
In den Jahren 1981 bis 1998 hat Schleef kaum Tagebuch geführt. Er hatte zu inszenieren und Bücher...
Die Macht der Schönheit ist die Macht eines ihrer Wahrnehmung eingeschriebenen Versprechens. Menn...
In den Jahren 1981 bis 1998 hat Schleef kaum Tagebuch geführt. Er hatte zu inszenieren und Bücher...
Im Zentrum der kurzen Abhandlung steht eine frappierende Entdeckung. Benjamin arbeitet nicht zule...
Winfried Menninghaus' Darstellung der Dichtung Paul Celans gilt der Selbstreflexion und dem nicht...
The book reveals a strong humanist heritage which renders Darwin¿s theory of song and poetic lang...
The book reveals a strong humanist heritage which renders Darwin's theory of song and poetic lang...
A volume in the SUNY series, Intersections: Philosophy and Critical Theory Rodolphe Gasche, editor
Die Literaturwissenschaft und ihr Weg von einer nationalen Germanistik zu einer allgemeinen und v...
Shells, leafwork, picture frames, hummingbirds, wallpaper decorations, hems of clothing-such are ...
Examines this forceful emotion from philosophical, literary, and art historical perspectives.
Shells, leafwork, picture frames, hummingbirds, wallpaper decorations, hems of clothing-such are ...