Das Standardwerk in neuer Auflage Kenntnisreich und fesselnd erzählt Werner Eck die Geschichte ei...
Jan van Werth, Nikolaus Gülich und Katharina Henot: Köln in Zeiten von Gewalt, Krieg und Religion...
Für das 16. Jahrhundert gilt: Köln ist und bleibt katholisch. Mag die Reformation auch das gesamt...
Die gesammelten Beiträge von Werner Eck erörtern unter sehr verschiedenen sachlichen Gesichtspunk...
Köln und seine Gründung ein römisches Rätsel. Schon in der Schule lernt jeder Kölner: Gegründet w...
Die hier versammelten Aufsätze von Werner Eck sind im Laufe von mehr als zwei Jahrzehnten verfass...
Die gesammelten Beiträge von Werner Eck erörtern unter sehr verschiedenen sachlichen Gesichtspunk...
Eines der wesentlichen Mittel senatorischer Repräsentation war das mit einer Inschrift versehene ...
Die Prosopographia Imperii Romani (PIR), das Standardwerk für die Personenkunde der römischen Kai...
Rom war groß. Das Imperium Romanum umfaßte geographisch einen Raum, der sich von Europa nach Nord...
Der erste Band des Corpus Inscriptionum Iudaeae Palaestinae umfasst die Inschriften Jerusalems vo...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 250,00 €
The Prosopographia Imperii Romani (PIR) is a 'Who's Who' of Imperial Rome, containing the persona...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 124,95 €
Der erste Band des Corpus Inscriptionum Iudaeae Palaestinae umfasst die Inschriften Jerusalems vo...
The second volume of the Corpus Inscriptionum Iudaeae Palaestinae covers the inscriptions of Caes...
Kristian Werner soll für seinen Vater, Chef der 'International Berg AG', aus Brasilien Gesteinspr...
Der Provinz Judaea wurde lange Zeit eine Sonderrolle innerhalb des Römischen Reiches zugeschriebe...
Band V des CIIP umfasst die Inschriften aus Galiläa, d.h. das Gebiet Israels von der Grenze zum L...
Comprendere l¿età di Diocleziano nella sua essenza, nei suoi equilibri, nella peculiarità dei suo...
Der vierte Band des Corpus Inscriptionum Iudaeae Palaestinae umfasst die Inschriften der Gebiete ...
Die Prosopographia Imperii Romani (PIR) ist ein Personenlexikon - ein 'Who is Who' der Römischen ...
Der dritte Band des Corpus Inscriptionum Iudaeae Palaestinae umfasst die Inschriften der Südküste...
Der vierte Band des Corpus Inscriptionum Iudaeae Palaestinae umfasst die Inschriften der Gebiete ...
Der 14. Kongress für Griechische und Lateinische Epigraphik stellte die Bedeutung der Inschriften...
Band V des CIIP umfasst die Inschriften aus Galiläa, d.h. das Gebiet Israels von der Grenze zum L...
Seit mindestens 1700 Jahren sind Juden Teil der Gesellschaft und Geschichte Deutschlands. Der ver...
Die aktuelle Ausgabe der Geschichte in Köln greift mit je einem Beitrag über den mittelalterliche...
Dank eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten interdisziplinären Projektes wurd...
In this updated edition of his concise biography, Werner Eck tells the extraordinary story of Aug...