Christliche Theologie ist seit ihrer Entstehung und in ihrer weiteren Entwicklung nicht ohne Phil...
Plotin (205-270) ist der intensivste und kraftvollste Denker im Kontext spätantiker Philosophie v...
Metaphysisches Denken ist seit seinem Anfang wesentlich bestimmt durch die Frage nach dem Bezug v...
Plotins Abhandlung über die Zeit ist die wichtigste Schrift über die Zeit, die wir nach Platon un...
Der Mathematiker und Philosoph Alfred North Whitehead behauptete, die Geschichte der Philosophie ...
Catena aurea (goldene Kette) bezeichnet als Metapher die Arbeit von Werner Beierwaltes an Paradig...
Das Verhältnis von Selbsterkenntnis und Erfahrung der Einheit des eigenen und absoluten Grundes i...
Die Texte dieses Bandes entfalten die Struktur der ekstatischen Selbstüberschreitung des Denkens ...
Identität und Differenz. Zum Prinzip cusanischen Denkens
Die Frage nach der Identität von Denken und Sein ist für den Neuplatonismus zentral. Proklos ist ...
Die philosophische Intention der Arbeiten von Werner Beierwaltes gilt vor allem der Frage, wie si...
Johannes Scottus Eriugena ist die herausragende Gestalt eines spekulativen Denkens im frühen Mitt...
Este libro podría haberse titulado: Cusanus - Tránsito y visión. Visión, porque el objetivo del p...
Descripción: 24x17 cm.Encuadernacion:Rustica.Colección: Colección de pensamiento medieval y renac...
Inhalt: Vorwort der Herausgeber - I. Idee und Systematik der Transzendentalphilosophie: Mit Beitr...
Proklos (412-485) - der späte Diadochos Platons in der Akademie zu Athen - hat die metaphysische ...
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften hat am 11. und 12. Februar 2005 ein Symposium über N...
Die Frage nach dem Einen als dem Grund und Ziel des Vielen hat das Philosophieren von Anfang an b...
Das Buch von Werner Beierwaltes, das die beeindruckende Reihe seiner Studien zum Neuplatonismus f...
In seiner bekanntesten und wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Schrift überwindet Bruno 1584 den ...