Ein Schriftsteller wollte er nicht sein, vielmehr 'jemand, der schreibt'. Zugleich begriff er sic...
Am 21. August 1984 wurde die »Erregung«, wie die Gattungsbezeichnung von Thomas Bernhards erstem ...
Korrektur erschien erstmals vor dreißig Jahren. Mit ihm erreicht Bernhards »Frühwerk« den Kulmina...
»Eine Famulatur besteht ja nicht nur aus dem Zuschauen bei komplizierten Darmoperationen, aus Bau...
'Es ist ein unheimliches Buch, das wie eine klassische Erzählung anfängt und den Leser ins Grauen...
Die Werkausgabe, deren erste drei Bände im Herbst 2003 mit großer Resonanz in Presse und öffentli...
Alte Meister ist der letzte Roman, den Thomas Bernhard vollendet hat - Auslöschung erschien zwar ...
1970 erlebte Thomas Bernhards erstes Abend füllendes Theaterstück, Ein Fest für Boris, seine Urau...
In seinen Erzählungen erweist sich Heimito von Doderer, der Autor der großen Romane 'Die Strudlho...
Hättest Du das gewollt? Hast Du es geahnt, befürchtet? Jedenfalls hast Du Dich geärgert, wie mit ...
Wollte man die Bücher von Thomas Bernhard nach ihren Schauplätzen unterscheiden, könnte man den 1...
Von einem Mann und seinem Mantel handelt das Buch Franz Tumlers (1912-1998), von den wenigen Tage...
Dieser Band enthält Aufsätze über bestimmte Aspekte des Werkes von Thomas Bernhard sowie über sei...
In diesem Band sind Heimito von Doderers Texte aus der Zeit der Kriegsgefangenschaft 1916 bis 192...
Der Band bietet Untersuchungen von österreichischen Lachphänomenen und ein Bild des Komischen in ...
Literaturgeschichten haben seit geraumer Zeit Konjunktur; eine Literaturgeschichte Österreichs, d...
Werke Das siebzehnte Buch der siebzehn Essays
Um Doderers Laster schätzen zu können, bedarf es einer gründlichen Kenntnis seiner Werke, gepaart...