Greta Thunberg machte es vor und weltweit tun es ihr Millionen Schüler:innen nach: Sie gehen frei...
Hören stellt für Deutschlernende eine große Herausforderung dar. Auch für Lehrpersonen ist es nic...
Ob in der Schule, an der Universität oder im Rahmen von Sprachkursen - alle, die wir Deutsch als ...
An vielen Schulen wird Theater gespielt, um die fremde Sprache Deutsch schneller, lustvoller und ...
Kooperatives Lernen ist noch keine Selbstverständlichkeit im Deutschunterricht. Oft wird das koop...
m Heft 64 zum Thema 'Wortschatz' wird der Frage nachgegangen, wie vor dem Hintergrund theoretisch...
Muster zu erkennen und sie produktiv einzusetzen ist zentral für das Erlernen einer Sprache. Desh...
Neben den lateinischen und den griechischen Kirchenvätern haben die syrischen Kirchenväter eine d...
Die Unterschiedlichkeit von Lernenden innerhalb einer Lerngruppe ist für Lehrkräfte weltweit Allt...
Warum ist Abu Reyhan Mohammad ibn Ahmad Biruni (973-1048), ein aus Zentralasien stammender Gelehr...
In der 60. Ausgabe von Fremdsprache Deutsch steht wie in der ersten, 1989 erschienenen Ausgabe da...
Wir kennen ihn alle - den Ruf nach dem Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Diese sind - genau...
Der Comic in Form einer längeren bildliterarischen Erzählung (Graphic Novel) hat seit der Jahrtau...
Mit dem Thema 'Lehrbuch' wird vielleicht das noch wichtigste Medium im fremdsprachigen Deutschunt...