Wissen, was kommt.
Das berühmte Rondo a Capriccio ist ein Beispiel für die leichtere Seite dieses Komponisten, der a...
Die zwei kurzen, schlichten Sonatinen in G-dur und in F-dur wurden schon zu Beethovens Lebzeiten ...
Keine kammermusikalische Gattung hat Mozart mit so vielen Werken - Sonaten und Variationen - beda...
Beethovens Klarinettentrios op. 11 und 38 entstanden in den Jahren 1798 und 1802 03. Den Beinamen...
Nach Schumanns Übersiedlung an den Rhein, wo er Kapellmeister des Düsseldorfer Musikvereins gewor...
Die Fantasie spielte in der Klaviermusik der Wiener Klassiker eine verhältnismäßig geringe Rolle....
Auf den ersten Blick will das schwungvolle Werk so gar nicht zu dem Bild passen, das die Zeitgeno...