In seiner Lebens-Rückschau skizziert Kardinal Kasper sowohl seinen Weg in der Kirche von der Tauf...
'Du bist, was du isst ...' - Ernährungsfaktoren beeinflussen entscheidend die Entstehung verschie...
Elfbändige Sonderausgabe der 3. Auflage des 'Lexikon für Theologie und Kirche' Das 'Lexikon für T...
Das Lukasevangelium schildert Maria, die Mutter Jesu, als prophetisch Glaubende: Sie preist die G...
Das Nachdenken über die Barmherzigkeit führt zu den Grundfragen der Gotteslehre. Sie stellt den K...
Gott - ein großes Wort. Für manche ein leeres, für manche ein gefürchtetes Wort, für manche Grund...
Von allen Veröffentlichungen Walter Kaspers hat sein Lehrbuch »Jesus der Christus« die weitaus gr...
Eine Antwort auf die Tradierungskrise des kirchlichen Christentums bedarf nach Walter Kardinal Ka...
Kardinal Kasper hat für den Dialog zwischen Juden und Christen vielfältige, weiterführende Impuls...
Walter Kasper erklärt Wurzeln und Perspektiven der Theologie von Papst Franziskus. Mit seinem Buc...
Jesus Christus ist Grund und Mitte des christlichen Lebens. Die Beschäftigung mit der Christologi...
Wissenschaftler aus über siebzehn Ländern ehren Theresia Hainthaler als eine international renomm...
Den aktuellen Stand der Ökumene bringen in diesem Buch die beiden wichtigsten deutschen Vertreter...
Das Evangelium ist die Botschaft des Lebens, der Liebe, der Freude und des Friedens. Es gibt uns ...
Dieser Band thematisiert die Grundlagen der Dogmatik: Wort Gottes, Offenbarung, Tradition. Für da...
Die Gottesfrage ist das Zentrum theologischen Denkens. Alle Theologie findet hierin ihre Quelle u...
Die Frage nach Kirche ist bleibend aktuell. Mit dem Thema Kirche verbinden die Menschen nicht nur...
Walter Kardinal Kasper gehört zu den einflussreichsten katholischen Theologen der Gegenwart. Sein...
Über Beschneidung wird kontrovers diskutiert: Für die einen ein Akt der Körperverletzung, ist sie...
Das Votum des ÖAK, gemeinsam das Heilige Abendmahl und die Eucharistie zu feiern, hat eine breite...
Das Apostolische Schreiben 'Amoris laetitia' hat eine lebhafte Diskussion ausgelöst. Kardinal Kas...
Walter Kardinal Kasper hat sich als Bischof und Kurienkardinal, als Theologe und Ökumeniker und a...
Das Evangelium ist Botschaft des Lebens, der Liebe, der Freude und des Friedens. Es gibt uns auf ...
In den Beiträgen des hier vorgelegten Bandes spiegelt sich die jahrzehntelange theologische Besch...
Walter Kardinal Kasper hat neben seinen bedeutenden Werken zur Gotteslehre und zur Christologie m...
Der Band vereint die beiden Titel von Walter Kasper »Einführung in den Glauben« sowie »Was alles ...
Das Evangelium ist die Botschaft des Lebens, der Liebe, der Freude und des Friedens. Es gibt uns ...
Das Evangelium ist Botschaft des Lebens, der Liebe, der Freude und des Friedens. Es gibt uns auf ...
Das Verhältnis von Schrift und Tradition ist bestimmend für das christliche Glaubensverständnis. ...
Die Festschrift versammelt in triadischer Gliederung Beiträge namhafter Stimmen aus Theologie und...
Als Grundeigenschaft Gottes ist Barmherzigkeit zugleich der Grundbegriff des Evangeliums. Das Nac...
Die Kirche steht mit ihrem Auftrag, das Evangelium Jesu Christi zu verkünden, heute in einer sich...
Die gemeinsame Suche nach dem Weg der Einheit der Christen ist eine bleibende Herausforderung. Di...
Angesichts der aktuell geführten Debatte um die Liturgie bezieht Walter Kasper Stellung zu liturg...
1965 veröffentlichte Walter Kasper das vorliegende Werk als Habilitationsschrift. Im ersten Teil ...
Barmherzigkeit steht in der Mitte der christlichen Botschaft. Sie kennzeichnet schon heute das Po...
Walter Kasper hat in seinem langjährigen Wirken als Professor und Bischof von Rottenburg-Stuttgar...
Die Beiträge des Bandes beleuchten aus theologischer und philosophischer Perspektive die verschie...
Die Kirche lebt und handelt in einer pluralen Gesellschaft. Als Trägerin der Botschaft des christ...
Die heutige säkulare Gesellschaft fordert die Kirche heraus, die Mission als Urdynamik des Christ...
Schon als Theologe hat sich der spätere Bischof und Kardinal Walter Kasper mit dem Thema der Einh...
Christlicher Glaube muss sich seiner Identität im Dialog mit den Fragen der Zeit immer wieder neu...
Walter Kasper hat in seinem langjährigen Wirken als Professor und Bischof von Rottenburg-Stuttgar...
InhaltsverzeichnisVorwortVerzeichnis der Mitarbeiterinnen und MitarbeiterVerzeichnis der Abkürzun...
Senatspräsident Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn hat die steuerrechtliche Rechtsprechung des VwGH üb...
Die Kirche lebt und handelt in einer pluralen Gesellschaft. Als Trägerin der Botschaft des christ...
Durchschnittlich wird weltweit alle fünf Minuten ein Christ wegen seines Glaubens getötet. Christ...