Ein Junitag im Jahre 1923. Ein einziger geschäftiger Tag im Leben von Clarissa Dalloway, unterbro...
Im Sommer 1965 erschien Der Berliner Antisemitismusstreit, eine Sammlung von Dokumenten, Reden, o...
Clarissa Dalloway führt ein großes Haus im vornehmen Londoner Stadtteil Westminster. Eine ihrer g...
Walter Boehlich (1921-2006) arbeitete als einer der strengsten Literaturkritiker seiner Generatio...
Der Philologe, Kritiker, Übersetzer aus sechs Sprachen, Lektor und Publizist Walter Boehlich war ...
Das Läuten der Glocken von Big Ben, Omnibusseam Piccadilly, Miss Pyms Hände, die so rot undkalt s...
Herman Bang - der große dänische Erzähler - ist 1857 als Sohn eines Pfarrers geboren worden. Das ...
»Ihre Dialoge haben die träge Gefährlichkeit eines Krokodils«, schrieb ein Kritiker der Frankfurt...
Die Symbiose Mensch - Tier und ihre Störung sind Thema des Romans. Die Indios und die Cholos, Sch...
Die hier erstmals zusammengestellten Dokumente aus den Jahren 1879 -1880 sollen darauf hinweisen,...
Clarissa Dalloway führt ein großes Haus im vornehmen Londoner Stadtteil Westminster. Eine ihrer g...
Ein leidenschaftlicher Büchermensch, ein geborener Kritiker, eine Schlüsselfigur der Geistesgesch...