Können Rechtsnormen der EU Verbotsgesetze i.S.v.134 BGB sein? Die Neubearbeitung 2021 der134 ff....
Gläubiger und Schuldner - Mehrheit und Wechsel. Die Neubearbeitung 2012 erläutert wissenschaftlic...
Die Neubearbeitung bietet eine umfassende Darstellung des Rechtsgebiets auf neuestem Stand, für d...
Zum WerkDer vielzitierte Kommentar orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis und setzt sich ...
Die nachhaltige Sockelarbeitslosigkeit, die auch in Zeiten konjunktureller Belebung nicht zurückg...
Der Band behandelt umfassend das Auftrags- und Geschäftsbesorgungsrecht. Die umfangreiche Rechtsp...
Mit der Erstbearbeitung des AGG wird einer der letzten weißen Flecken der Kommentierung im Staudi...
Die aktuelle Neubearbeitung der 2020 des AGG berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechungsentwicklu...
Mit der Neubearbeitung 2020 beginnt die Umsetzung eines zweigleisigen Kommentierungskonzepts der6...
Die Neubearbeitung 2017 berücksichtigt den neuesten Stand der Rechtsprechung und der Literatur. A...
Google digitalisiert Bücher, ohne deren Autoren zu fragen. Großforschungseinrichtungen und zunehm...
Die Neubearbeitung der613a-619a geht fundiert auf die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des ...
Ein Schwerpunkt der Neubearbeitung 2015 liegt in der dogmatischen Einordnung von Entscheidungen z...
Durch blockchain-basierten Zahlungsverkehr mit Kryptowährungen (Bitcoin) oder 'Spaßwährungen' (w...
Der Band setzt sich mit den aktuellen Rechtsfragen der397-432 auseinander, z.B. mit der BGH-Rech...
Die Neubearbeitung 2022 geht u.a. sehr aktuell auf die Entwicklungen beim Betriebsübergang ein, ...
Die Kommentierung des611 wird um weitere praxisrelevante Dienstverträge ausgebaut. Im Arbeitsrec...