Die spannungsreichen sozialen, politischen und religiösen Verhältnisse des 17. Jahrhunderts werde...
Die deutsche Literatur des Barockzeitalters gehört zwar zum kanonischen Studienprogramm der Germa...
Abdera ist überall: Die Geschichte der Stadtgesellschaft, die sich in Borniertheit und kleinkarie...
Die gerade im Entstehen begriffene historisch-kritische Lohenstein-Ausgabe wird schon im Vorgriff...
Von Opitz bis Lohenstein. Die verständlich geschriebene Einführung in die deutsche Lyrik des 17. ...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Ibrahim. Zweiter Teil' verfügbar.
Die deutschsprachige Literatur in 1.500 Werken. Was ist charakteristisch für die Gedichte Grünbei...
Gedichte und InterpretationenDiese siebenbändige Interpretationssammlung in historischer Folge - ...
Eine unvergleichliche Geschichte der deutschen Lyrik in sieben Bänden: Etwa 250 Gedichte in histo...
Der Barockdichter Andreas Gryphius, sagte einmal eine prominente Literaturkritikerin, kann nur fo...
'Wer sich einen wirklichen Überblick über gattungs- und formgeschichtliche Zusammenhänge einer li...
Lange bevor Deutschland als politische oder nationale Einheit überhaupt gedacht werden konnte, ga...