Ist Religion bloß eine reine Glaubensfrage? Und ist Wissen z.B. um Fakten immer verlässlicher? Au...
Immanuel Kant: 300. Geburtstag am 22. April 2024Die Einführung erschließt Kants monumentale Leist...
Volker Gerhardt gibt in dieser Einführung eine umfassende Darstellung von Nietzsches Leben und We...
DEMOKRATIE UND MENSCHHEIT - GESCHICHTE EINER PHILOSOPHISCHEN BEZIEHUNG Seit es den Begriff 'Demok...
'Es ist niemals zu spät, vernünftig und weise zu werden.' (Kant)
Gerhardt macht in diesem inzwischen fast klassisch zu nennenden Buch das 'Prinzip der Individuali...
Seit der Antike ist 'Humanität' ein Leitbegriff für menschliches Handeln und menschliche Würde. D...
Drei Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Regi...
Namhafte Philosophiehistoriker stellen die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epo...
'EINE AUFGEKLÄRTE RELIGIONSTHEORIE.' - FRIEDRICH WILHELM GRAF, DIE ZEITVor mehr als 100 Jahren ha...
Kants Entwurf 'Zum ewigen Frieden' ist einer der einflussreichsten Texte zum Problem des Krieges ...
Am 22. April 2024 jährt sich der Geburtstag von Immanuel Kant zum dreihundertsten Mal. Der Philos...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Richard Wagner in Bayreuth (Unzeitgemäße Betrachtungen IV). ...
Friedrich Nietzsche hielt seine philosophische Dichtung 'Also sprach Zarathustra' für so wichtig,...
Vor mehr als 100 Jahren hat Friedrich Nietzsche den Tod Gottes verkündet. Doch dessen Ableben läs...
Hier erstmals zusammengefasst, sind rund 20 der wichtigsten Aufsätze zur Philosophie Immanuel Kan...
Über die Geltung der Evolutionstheorie für den Bereich der lebendigen Natur besteht Einigkeit. Do...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Arbeitsheft W I 8' verfügbar.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Keine ausführliche Beschreibung für 'Nachgelassene Fragmente Sommer 1872 - Ende 1874' verfügbar.
Die Frage des Menschen nach sich selbst beschäftigt Menschen zu allen Zeiten und an allen Orten, ...
Die 1810 gegründete Berliner Universität hat auf vielen Gebieten Epoche gemacht - auch in der Phi...
Philosophische Erörterungen bilden den Schwerpunkt der Nietzsche-Studien. Doch auch die Nietzsche...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Die Geburt der Tragödie. Unzeitgemäße Betrachtungen I - III ...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Nachgelassene Fragmente Frühjahr 1884 - Herbst 1885' verfügbar.
Im Rahmen einer viel beachteten interdisziplinären Ringvorlesung nehmen sich Philosophen, Ökonome...
Martin Luthers Reformation hat die Welt verändert, nicht nur Theologie und Kirche. In einem vielf...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Also sprach Zarathustra' verfügbar.
Die Reihe Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung (MTNF) setzt seit mehreren Jahrzehnten d...
Der Band enthält die Aufzeichnungen aus Nietzsches Primanerzeit Herbst 1862-Sommer 1864. Es sind ...
Bewusstsein hat jeder, der denkt oder spricht - aber niemand vermag genau zu sagen, was es ist. ...
NIETZSCHE WERKE ABT 6 BD 4NACHBER.Z.6.ABT.
Kultur ist eine spezifisch menschliche Eigenschaft. Zwar finden sich Vorformen kultureller Prakti...
Nach der Aufsatzsammlung Pathos und Distanz (1988), der Gesamtdarstellung der Philosophie Friedri...
Die fünf Bände enthalten die überarbeiteten Fassungen aller Haupt- und Sektionsvorträge des IX. I...
Kants letzte von ihm selbst veröffentlichte Schrift ist eine Abhandlung über das Verhältnis der P...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Aufzeichnungen aus den Archivmappen Mp XVII und Mp XVIII sow...
Der Nachbericht zur Abteilung 9 enthält Corrigenda, Nachweise, Querverweise und Materialbeschreib...
Die Individualisierung gilt als wesentliche Ursache für den oft als bedrohlich empfundenen Wandel...
Angesichts aktueller Probleme wie Reform des Arbeitsmarktes, Umbau der Wohlfahrtsgesellschaft und...
Jahrzehntelang sind die bemerkenswert vielschichtigen Denkansätze der frühen DDR-Philosophie vers...
Das Jahrbuch Politisches Denken 2012 bietet einen aktuellen Schwerpunkt mit Beiträgen zur Lage vo...
Das 'Jahrbuch Politisches Denken' 2010 umfasst sechs Aufsätze zu verschiedenen Themen aus dem Ber...
Das Jahrbuch Politisches Denken 2005 ist in bewährter Weise auf grundsätzliche politik- und recht...
Zwanzig Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR gibt es eine verbreitete Tendenz zur Ver...
Das Jahrbuch »Politisches Denken« bringt im Jahrgang 2013 aus Anlass des fünfzigsten Todestages v...
Das »Jahrbuch Politisches Denken« ist den elementaren Fragen der Politik gewidmet; es versammelt ...