Rheinhessen ist eine junge Region. Erdacht beim Wiener Kongress, als neue hessische Provinz 1816 ...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 39,90 €
Rheinhessen liegt links vom Rhein, also nicht in Hessen, sondern in Rheinland-Pfalz, genauer gesa...
Verortet in rheinland-pfälzischen Landschaften, lebendig und abwechslungsreich erzählt, sind die ...
'Die Politik der radikalen Reformation im Südwesten' war Thema einer Tagung der Stadt Worms und d...
In diesem historischen Bildband wird die Stadt Alzey in den Jahren von 1860 bis 1970 dokumentiert...
Im Jahr der 2000. Wiederkehr der Varusschlacht ist die These von Arminius als historischem Vorbil...
Die Familie von Dalberg stellte die Kämmerer der Wormser Bischöfe und baute das Herrnsheimer Schl...
Mit rund 24000 Besuchern ist das Wormser Spectaculum einer der größten Mittelalterevents bundeswe...
Was macht die Zusammengehörigkeit von Menschen in bestimmten Räumen und Regionen aus? Solche koll...
Das Wormser Passionsspiel aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts ist ein früher Text deutsche...
38 Autoren aus Rheinland-Pfalz sind in der Anthologie versammelt. In ihren Erzähltexten und Gedic...
Die Nibelungen erleben seit einigen Jahren eine große Renaissance und dies spiegelt sich in unzäh...
Das Verschwinden der Burgunder in der Geschichte - Die Völkerlawine der Silvesternacht 405 und di...
Tanz mit Tod und Teufel: Über Heldenbilder und Nationalmythen in den Nibelungendramen seit Foqué ...
2011 bringen die Nibelungen-Festspiele den Jud-Süß-Stoff nach einer Bearbeitung von Joshua Sobol ...
Dokumentation zu den Wormser Religionsgesprächen vom 19. Bis 21. April 2013 in Worms, veranstalte...
Im Stauferjahr 2010 hat sich die Stadt Worms mit dem Thema 'Dichtung und Musik der Stauferzeit' a...
Ausführliche Besetzungsliste, Vitae der Schauspieler, Vitae der Regie, das Making of. Autorenberi...
'Schätze der Erinnerung' beschäftigt sich mit der Rezeptionsgeschichte des 2009 von der 'UNESCO' ...
Mythos, Epos, Sage und Märchen sind sinnstiftende Erzählungen. Dabei begleiten erstere Antike und...
Die Ausstellung 'Auch ... hätte einen Davidstern getragen' wurde vom Filmemacher und Maler Wilfri...
Als 'SchUM' werden die drei Rheinstädte Speyer, Worms und Mainz bezeichnet, die im Mittelalter be...
Das 19. Jahrhundert war in Europa die Zeit nationaler Identitätsbildung. Der Norden Europas, die ...
Vom Mythos des Prozesses der Zivilisation zu einer realistischen Gesellschaft der Gewalt - Barbar...
In der Zeit um 1000 n. Chr. entstand der Mythos vom europäischen Zivilisationsprozess und seinem ...
Das Spiel- und Festhaus ist nicht nur eine Bühne, auf der die Welt zu Gast in Worms ist, sondern ...
Josel von Rosheim gelang es als Vertreter und Verteidiger der jüdischen Gemeinden im Heiligen Röm...
Deutsch-französische Grenzüberschreitungen am RheinDie Burgunden und ihr Wormser Hof im Nibelunge...
In den Nachkriegsjahrzehnten veränderte sich (nicht nur) Rheinhessen grundlegend. Der vorliegende...
Der Begriff vom finsteren Mittelalter ist nicht nur ein Kampfbegriff von Renaissance und Aufkläru...