Schicksale im Hamburg von 1945 Eine wunderbare Liebesgeschichte im Hamburg der letzten Kriegstage...
Deutscher Jugendliteraturpreis»Wir haben zu Hause ein Schwein. Ich meine damit nicht meine kleine...
»Ein Kinderbuchklassiker - aber noch kein bisschen verstaubt!« Stiftung Lesen Auf Krümelsuche im ...
»Die Jungen sollten es lesen, um zu lernen, die Alten um sich zu erinnern, und alle, weil es gute...
Schatzsuche auf der Elbe! Als Benno, Georg, Jan und Jutta heimlich mit einem alten Segelboot aufb...
Neuausgabe Ein Vogel, der brüllt wie ein Tiger und flucht wie ein waschechter Matrose? Das kann n...
Viele Menschen sind sich sicher: Die Currywurst kommt aus Berlin und ist Ende der fünfziger Jahre...
Der neue große Roman von Uwe Timm Deutschland Ende April 1945: Während mancherorts noch der Krieg...
Eine turbulente Berlin-Komödie Einen Artikel über die Geschichte der Kartoffel soll er schreiben ...
Uwe Timms grandioser, historischer Roman 'Morenga' Deutsch-Südwestafrika, 1904. Beginn eines erba...
»Einer der besten deutschen Romane des letzten Jahres.« Elke Heidenreich Pelze, Jazz und Poesie: ...
Bei einer Tombola gewinnt Zuppi ein kleines Ferkel. Die Kinder sind begeistert, denn das Tier bri...
Ende der 80er Jahre: alles scheint möglich. »Um es gleich zu sagen: ich werde gesucht.« Peter Wal...
In seinem neuen Buch erzählt Uwe Timm von seinen Lehrjahren als Kürschner im Hamburg der Fünfzige...
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Uwe Timm: Am Beispiel meines Brud...
Marga von Etzdorf - eine Fliegerin und ihre Geschichte Bei einem ihrer spektakulären Langstrecken...
Das vorliegende Modell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Uwe Timm: Die Entdeckung der Curryw...
Eine inspirierende, kluge Reflexion über die Kraft der Utopie Utopien haben Uwe Timm zeit seines ...
Montaignes Turm Zu Uwe Timms 75. Geburtstag erschien diese Zusammenstellung von Texten, die den H...
Es rennt und rennt und rennt... »Wir haben zu Hause ein Schwein. Ich meine damit nicht meine klei...
Zwei Paare, die Liebe und die Macht des Begehrens Ein Mann hat alles verloren, seine Freundin, se...
In der Familie Timm ist der älteste Sohn Karl-Heinz etwas ganz besonderes. Immer wieder wird von ...
Unser Lehrerheft zum Schülerarbeitsheft zu Die Entdeckung der Currywurst von Uwe Timm enthält nic...
Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Romans Die Entdeckung der Currywurst ...
Schatzsuche auf der Elbe! Als Benno, Georg, Jan und Jutta heimlich mit einem alten Segelboot aufb...
»Ein Kinderbuchklassiker - aber noch kein bisschen verstaubt!« Stiftung Lesen Auf Krümelsuche im ...
Der neue große Roman von Uwe Timm - »ein wuchtiges Nachkriegsepos« Der SpiegelDeutschland Ende Ap...
Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler helfen, die meistgelesenen Werke des Deutschunterri...
»Ein brillantes Buch.« Main-Echo. Deutsch-Südwestafrika, 1904. Beginn eines erbarmungslosen Kolon...
Von Liebe, Tod und der großen Frage nach dem Sinn. - »Dies ist Uwe Timms bester Roman.« Ulrich Gr...
Portrait einer Generation ohne Hoffnung Christian Kerbel, 29, einst politisch engagierter Germani...
Ein Zeugnis der Studentenrevolte Zu den wichtigsten literarischen Zeugnissen der Studentenrevolte...
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Uwe Timm: Der Schatz auf Pagensan...
Uwe Timms Frankfurter Poetikvorlesungen'Der legendäre 'Adorno-Hörsaal' VI der Frankfurter Goethe-...
Neuausgabe Ein Vogel, der brüllt wie ein Tiger und flucht wie ein waschechter Matrose? Das kann n...
Eine autobiografische Erzählung über Uwe Timms Freundschaft zu Benno Ohnesorg Benno Ohnesorg, 196...
Der große Roman über die Macht des BegehrensDer neue, wunderbar choreographierte und vielschichti...
Bei einem Fest gewinnt Zuppi ein kleines Schwein. Die drei Kinder der Familie freuen sich darüber...
Eine inspirierende, kluge Reflexion über die Kraft der Utopie.Utopien haben Uwe Timm zeit seines ...
Ein Netz von Korruption, Aberglauben und Gewalt. Die Geschichte des deutschen Bauingenieurs Wagne...
Die Liederkunde bietet hymnologisch und theologisch fundierte Kommentare zu Text und Musik von ve...
»Uwe Timms bester Roman« Die Zeit In seinem 2001 erschienenen und hochgelobten Roman erzählt Uwe ...
Ein bewegender Roman über die Studentenbewegung der 68er-Jahre, der die Atmosphäre eines historis...
Von Liebe und Tod einer jungen Fliegerin - und von Stimmen aus der VergangenheitEine junge Fliege...
In seinem neuen Hörbuch erzählt Uwe Timm von seinen Lehrjahren als Kürschner im Hamburg der Fünfz...
Drei Tage und drei Nächte in Berlin während der Mittsommernacht, als Christo den Reichstag verhül...
Der Bestseller jetzt im Taschenbuch Am Freitisch saßen sie mittags beieinander, in der Kantine ei...
Ein sehr persönliches Buch Römische Impressionen und autobiographische Mitteilungen eines engagie...