Wo Gegensätze aufeinandertreffenVon Ravenna und Rimini über Apulien und die Straße von Otranto na...
Die Spree durfte nie einfach nur ein Fluss sein. Immerzu musste sie repräsentieren, schuften, tra...
West-Berlin! Jene verschwundene Insel, wo die Kneipen die ganze Nacht aufhatten, damit der Kiez d...
Was wir als Wald kennen, ist in der Regel NEUWALD. Uwe Rada nimmt Leserinnen und Leser mit auf ei...
Uwe Rada führt uns in den Osten Brandenburgs. Auf seiner Spurensuche entdeckt er eine Region, in ...
Es war eine 'mission impossible', die eine Handvoll Frankfurterinnen und Frankfurter im Sinn hatt...
Zukunft der Vergangenheit - Industriekultur in BewegungDie Begleitpublikation zum Themenjahr Kult...
Kulturlandschaften der Tagebaufolge sind durch ihre intensive Nutzung geprägt. Tagebau ist nicht ...
Das Oderland ist eine der fruchtbarsten Agrarlandschaften Deutschlands. In dieser Ausgabe werden ...
Wo liegt eigentlich Siehdichum? In seinem vielleicht persönlichsten Buch erkundet Uwe Rada eine R...
Die NiederlausitzDie Niederlausitz - eine Landschaft, die geprägt ist vom Kohleabbau und in der V...
The Cologne Commentary on Space Law is a three-volume annotation on the written norms of space la...
The Cologne Commentary on Space Law is a three-volume annotation on the written norms of space la...
Wer künstlerisch tätig ist, erlebt jeden Tag, dass in der Musik, der Literatur oder der Malerei d...
Dieses Jahrbuch beschäftigt sich mit der Hiltenburg im Landkreis Göppingen, die Anfang des 16. Ja...