Als der Schriftsteller Wolfgang Hilbig (1941 - 2007) berühmt wurde - 1993 mit dem Erscheinen des ...
Psalmen sind Gebete und Lieder - poetische Zwiesprache mit Gott. Uwe Kolbe taucht in seinem neuen...
»Zu was befreit Poesie? Was vermag Liturgisches zu öffnen?« Unter diesem Motto stand im Frühjahr ...
Eine poetische Liebeserklärung an das Meer. Eine unerschrockene Auseinandersetzung mit der Geschi...
Neue Gedichte von Uwe KolbeGibt es ein leichtes Sprechen, das nicht leichtfertig ist? Ein Spreche...
Liebe gibt es nicht, jedenfalls nicht so, sie ist ganz anders. Sie ereignet sich in Sekunden, ver...
Ein Virus verändert die Welt. Es gibt eine Zeit vor und nach Corona. Wir alle erleben gerade eine...
Die Wartburg in Thüringen steht seit Martin Luthers Arbeit an der Bibelübersetzung für Sprache, s...
Das Wartburg-Experiment. »Der Augenblick nennt seinen Namen nicht«Die Wartburg in Thüringen steht...
»Hätte es ohne Brecht die DDR überhaupt so lange gegeben?«Lederjacke, Zigarre, Kurzhaarschnitt - ...
Georgi Gospodinov ist nicht nur Bulgariens interessantester Lyriker, er ist dank seiner zahlreich...
Gerhard Altenbourg (1926-1989), geboren als Gerhard Ströch, der seinen Wohnort in dieser Form im ...
Das Fotoprojekt 'Am Weg' stellt den abschließenden Teil der Trilogie zu Hans-Christian Schinks la...
Dies ist die Geschichte einer maßlosen und erschreckenden Verstrickung: Ein Vater, der in den Ost...
Im Januar 2007 erschien Michael Hamburgers letztes zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk: Circling t...
Erstmals liegt ein eigener Band mit der Poesie des georgischen Dichters Zviad Ratiani in deutsche...
'The Transit of Venus on 6 June 2012 was the inspiration for an international, multi-layered poet...
Die buchstarke Jahresschrift DAS GEDICHT feiert im Herbst 2022 ihren 30. Geburtstag. In einer Zei...
Roger Melis, der sich bereits 1968 ein Atelier im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg eingerichtet ha...
Du könntest es schöner hören,komm näher an meinen Mund.»Es singen die Wasser im Schlafe noch fort...
Uwe Kolbes neuer Gedichtband zeichnet sich durch die künstlerisch auferlegte Beschränkung in der ...
Abschiede und andere Liebesgedichte ist nach Hineingeboren (es 1110, erschienen 1982) der zweite ...
'Vielleicht ist, was ich sagen wollteWir sind am Anfang, und du glaubst es nicht.Vielleicht sind ...