Das Buch hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine systematische Bestandsaufnahme der neuesten Entwic...
Die in diesem Band versammelten Aufsätze sind im Rahmen eines For schungsprojektes entstanden, da...
Parteien stellen das wesentliche Bindeglied zwischen Zivilgesellschaft und Staat dar. Sie sind ei...
Das Buch liefert eine systematische Bestandsaufnahme der Entwicklung des deutschen Parteiensystem...
'Wutbürger' wurde von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum 'Wort des Jahres 2010' gewählt. O...
Democratic procedures are often inefficient; efficient structures tend to be undemocratic. Focusi...
Democratic procedures are often inefficient; efficient structures tend to be undemocratic. Focusi...
1. Ende einer Ära: Die Sozialdemokratie vor neuen Herausforderungen Die holzschnittartige Gegenüb...
This special issue of the German Political Science Quarterly addresses the transformation and the...
Dynamik in den Parteienwettbewerb gebracht. Die Regierungs- und Koalitionsbildung entlang traditi...
'Web 2.0' ist eine Chiffre für soziale Netzwerke im Internet. Es ermöglicht neue Formen der Inter...
Die Volksparteien verlieren an Boden. Welche Veränderungen der politischen Kräfteverhältnisse und...
Mitgliederschwund, Loyalitätsverlust sowie der zunehmende Einfluss der Medien erfordern ein Umden...
60 Jahre Bundesrat sechs Jahrzehnte, in denen der Bundesrat die deutsche Politik pr gte wie kaum ...
Die Länderebene gehört in der deutschen Parteienforschung nach wie vor zu den wenig beachteten Be...