Es sind nur wenige unüberlegte Augenblicke, die Jürgens Leben grundlegend verändern. Der Sechzehn...
Jahrzehntelang galt die Psychotherapie bei Psychosen als kontrainduziert. Dieses Vorurteil ist he...
In vielen Psychotherapien geht es irgendwann einmal auch um Sexualität, selbst wenn sie nicht der...
Bei inzwischen mehreren Hundert Diagnosen für psychische Störungen sind die internationalen Klass...
Ein gelungener therapeutischer Prozess kann sich nur entwickeln, wenn zwischen Therapeut -in und ...
Therapeut*innen ist es nicht möglich, nicht zu intervenieren. Die bloße leibliche Anwesenheit in ...
23 TherapeutInnen geben offene und ehrliche Einblicke in ihre praktische Arbeit und teilen ihre E...
Er ist der Autor des ersten Romanzyklus der Weltliteratur: Honoré de Balzac (1799 - 1850). In Tou...
Als einzigartiger literarischer Zyklus steht die Menschliche Komödie von Honoré de Balzac monumen...
Der Mensch ist ein biologisches Wesen. Damit entstehen auch alle psychischen Phänomene innerhalb ...
Nach wie vor wird in Psychotherapien das Geschlecht auf beiden Seiten zu wenig beachtet. Dabei is...
Neue Impulse für Ihren Literaturunterricht - Lektüren mit innovativem Zusatzangebot!Jede Lektüre ...
Nebenwirkungen lassen sich in Psychotherapien nicht vermeiden und sind auch nicht per se negativ....