Der Pygmalion-Mythos aufregend neu erzählt Wunderschöne Ausgabe mit Illustrationen, Farbschnitt u...
Die prägende Bedeutung der frühen Jahre für die sozial-emotionale Entwicklung, die Sprachentwickl...
'Lehrt sie zu denken!' Diese Aufforderung richtete Wollstonecraft an Lehrer, an Gouvernanten, an ...
Im Wein liegt die Wahrheit? - Das mag sein, aber in der Schorle? Die Dosis macht das Gift und zuv...
Das wunderschöne Hessen hat nicht nur malerische Landschaften und eine deftige, zugleich köstlich...
Versprechen oder Verbrechen. Küche oder Kittchen. Duft oder Schuft. Verheißungsvolle Köstlichkeit...
Der Florist 2 baut auf dem ersten Band auf und begleitet Azubis in der weiteren Ausbildung bis zu...
Theater lehren. Theaterpädagogische Arbeit, die sich an den vielfältigen Formen der Kunst des The...
Ein Anhänger mit einem Rotkehlchen zierte die Venezianerketten, mit denen zwei junge Frauen in Mü...
Der Tod eines Münsteraner Prominenten - Schulleiter, Musiker, Kunstsammler und Kommunalpolitiker ...
»Humor ist ...«, so fangen viele landläufige Sprüche an. Das Internet ist voll von witzigen Gesch...
Die Neuauflage dieser Einführung in das Werk des zeitgenössischen französischen Philosophen Paul ...
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön! Sie kann aber auch schön dramatisch,...
20 Geschichten erzählen von Plänen, die eines gemeinsam haben: sie sind gescheitert. Das Resultat...
Kampfjets, Panzer, ausführliche Debatten um die Vor- und Nachteile verschiedener Waffentypen, das...
Das Leben, das die amerikanische Philosophin und Schriftstellerin in ihrer Autobiografie »The Liv...
Will Weide wurzelt gemeinsam mit seinen Baumfreunden Hein, Ronja und den anderen Kopfweiden am Kr...
Mit der legendären Frauenkonferenz in Seneca Falls im Jahre 1848 hat die bekannteste amerikanisch...
Das Textbuch, Ästhetik Warum?, ist die gekürzte Fassung des Buches Wolf Wonder - Über das Emotion...
In dem Buch, Wolf Wonder - Über das Emotionale in der Kunst, dokumentiert Susanne Ursula Meyer da...
Was kann uns der freie Geist des Rock N Roll der sechziger, siebziger und achtziger Jahre heute n...
In dem Buch Wolf Wonder. Eine Kunstgeschichte dokumentiert die Kunsthistorikerin Susanne Ursula M...
Vergessen Sie Disneyland Paris. Es gibt in Frankreich so viel mehr Orte, die einen Besuch wert si...
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe 'Der Staatsanwalt hat das Wort' ausgestrahlt. Ungewöhnl...
Diese Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Kristian Fechtner folgt seinem theologischen...
Heutzutage ist es erschreckend bequem, unmündig zu sein. Habe ich eine internationale Vergleichss...
Mehr als 60 Millionen Menschen fliehen weltweit vor einer ökologisch bedingten Zerstörung ihrer L...
Cette ethnographie d'une capitale africaine peu connue examine les transformations urbaines rapid...
Darüber hinaus gilt es, die rechtlichen Vorgaben sowie die hohen Erwartungen Ihrer Gäste auch in ...
Weltbekannt wurde Friedrich Engels (1820-1895) als kritischer Gesellschaftstheoretiker, kommunist...
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe 'Der Staatsanwalt hat das Wort' ausgestrahlt. Ungeöhnli...
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe 'Der Staatsanwalt hat das Wort' ausgestrahlt. Ungeöhnli...
Der Staatsanwalt, Peter Przybylski, hat erneut das Wort und kommentiert als Moderator der Sendere...
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe 'Der Staatsanwalt hat das Wort' ausgestrahlt. Ungeöhnli...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 29,95 €
Ein schrecklicher Fund verwandelt die beschauliche Idylle von Mauritz in einen Tatort. Als der 19...
Die Texte der großen Aufklärer Hobbes, Descartes und More sind das Thema von Margaret Cavendishs ...
Soziale Arbeit lebt als Disziplin und Profession von der ständigen Weiterentwicklung des in und m...
Die gegenwärtige religiöse und weltanschauliche Pluralität in Gesellschaft und Schule erfordert e...
Die Digitalisierung der Pflege ist umstritten. Ist es legitim, ein Handlungsfeld zu technologisie...
Eine Ethik für die Gesellschaft zu entwerfen, ist heute aktueller denn je. Als die Philosophin Ch...
Eine junge Frau namens Ellador entdeckt unsere Welt. Was sie entdeckt, wie sie das findet und was...
Mary Wollstonecrafts »Vindication of the Rights of Women«, ihre bahnbrechende Verteidigung der Fr...
Zwischen bürgerlicher Enge und dem Kampf für die Rechte der Frauen bewegte sich das Leben und Den...
Von ihren Zeitgenossen wurde sie ausgelacht, von der philosophischen Forschung nicht ernst genomm...
Fürsorge statt Kampf, Mitgefühl anstelle blutiger Opfer. Charlotte Perkins Gilman entwirft eine R...